Diskussion:Streif
Servus, also ich hatte heute mittag eine Tabelle begonnen, auf der man sämtliche sämtliche Sieger von 1931 bis heute mit Zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit hätte eintragen sollen. Ich halte die Angaben, die jetzt gemacht wurden, definitiv für weniger übersichtlich, aber wenn man keine Tabelle will, dann halt nicht!
Tabelle
Wo bitte willst du die Durchschnittsgeschwindigkeiten aus den 40ern, 50ern, 60ern finden? Die wissen nicht einmal mehr die Veranstalter.
Super-G
Der Super-G wird nicht verkürzt gefahren. Der Start befindet sich nicht auf der Streif. Jedoch kommen die Super-G- und die Abfahrtsstrecke wieder bei der Seidalm zusammen. Also von der Seidlalm weg fahren sie wieder auf der Streif.
- Der Starthang heißt aber Streifalm, oder?? --منش 龍 18:27, 17. Jan. 2007 (CET)
So weit ich weiß, heißt die Super-G Strecke so.
- Ich war schon öfters in kitzbühel udn ich weiß genau, das es dort eine Piste gibt, die Streifalm heißt. Diese Piste ist kein Teil der Streif, aber sie mündet in die Streif. -MrBurns 23:32, 21. Jan. 2007 (CET)
Mausefalle
Soweit ich mich erinnern kann, steht am oberen Ende der Mausefalle, dass sie ein gefälle von bis zu 74° hat. Außerdem sieht man auch, wenn man oben steht, dass das gefälle deutlich mehr als 45° ist. Allerdings könnte es sein, dass die steilsten Teile offiziel nicht zählen, weil sie bei der Abfahrt immer übersprungen werden. -MrBurns 21:48, 18. Jan. 2007 (CET)
Naja, es wirkt in der Realität, wenn man oben steht, sicher extrem steil. Die steilste Stelle hat ein Gefälle von 85 %, das am "wenigsten steilste" 75 %.
- Also der Unterschied zwischen dem steilsten und dem am wenigsten steilen Teil ist definitiv größer. Vor allem im unteren Bereich ists eindeutig viel weniger steil als im oberen und mittleren. Ich denke, diese Angabe beieht sich nur auf den teil, der beoim Rennen tatsächlich überfahren wird. -MrBurns 23:30, 21. Jan. 2007 (CET)