Personal Jesus ist ein Song der britischen Synthie-Pop-Gruppe Depeche Mode. Er ist die erste Single-Auskopplung aus dem Studio-Album "Violator" und ist am 29. August 1989 erschienen.
Im Jahr 2004 wurde der Song vom Rolling Stone-Magazine in die Liste: Die 500 besten Singles aller Zeiten (laut Rolling Stone) auf Platz 368 gesetzt. Und im September 2006 wurde der Song von der Q (Zeitschrift) unter die 100 besten Songs aller Zeiten gewählt.
Seit seiner Entstehung ist der Song mehrmals von namhaften Künstlern gecovert wurden. Autor des Songs ist das Depeche Mode-Mitglied Martin Gore.
Der Song sticht hervor durch seine monotone, einem kurzen und harten rhythmischen Motiv folgende Melodie.
Text
Inhaltlich geht es in dem Song darum, dass jemand der ganz persönliche Jesus (als Gott, Erlöser, Retter) eines anderen zu sein verspricht. Der Refrain lautet:
Your own personal Jesus
Someone to hear your prayers
someone who cares
Your own personal Jesus
Someone to hear your prayers
Someone who's there
Feeling unknown and you're all alone
Flesh and bone by the telephone
Lift up the receiver, I'll make you a believer
Das lässt verschiedene Interpretationen zu: Zum einen kann der Song das Angebot eines Menschen an einen anderen darstellen, ihm zuzuhören, ihm Hoffnung und Spiritualität zu geben. Zum anderen kann man darin auch eine ironische Persiflage auf die immer sehr rührigen Anbieter religiöser Erweckung sehen, vor allem, da sich die Ausführungen des Sprechers auf Versprechungen und Aufforderungen beschränken und Worte aus dem kommerziellen Kontext verwendet werden. Besonders deutlich wird das in den Zeilen:
You need to confess
I will deliver
You know I'm a forgiver
Reach out and touch faith
Erschienene Formate (Germany / EU)
- 7"
- Bong17 / INT 111.873 (GERMANY)
- "Personal Jesus" (3:44)
- "Dangerous" (4:21)
- 12"
- 12Bong17 / INT 126.912 (GERMANY)
- "Personal Jesus [Holier Than Thou Approach]" (5:49)
- "Dangerous [Sensual Mix]" (5:22)
- "Personal Jesus [Acoustic]" (3:27)
- 12"
- L12Bong17 / INT 126.917 (GERMANY)
- "Personal Jesus [Pump Mix]" (7:49)
- "Personal Jesus [Telephone Stomp Mix]" (5:34)
- "Dangerous [Hazchemix]" (5:35)
- CD
- CDBong17 / INT 826.912 (GERMANY)
- "Personal Jesus [Holier Than Thou Approach]" (5:49)
- "Dangerous [Sensual Mix]" (5:22)
- "Personal Jesus [Acoustic]" (3:27)
- CD
- LCDBong17 / INT 826.917 (GERMANY)
- "Personal Jesus [Pump Mix]" (7:49)
- "Personal Jesus [Telephone Stomp Mix]" (5:34)
- "Dangerous [Hazchemix]" (5:35)
- CD
- CDBong17 (EU)
- "Personal Jesus [Holier Than Thou Approach]" (5:49)
- "Dangerous [Sensual Mix]" (5:22)
- "Personal Jesus [Acoustic]" (3:27)
- CD
- CDBong17X (vom Boxset DMBX4(23)) (EU)
- "Personal Jesus" (3:44)
- "Dangerous" (4:20)
- "Personal Jesus [Acoustic]" (3:26)
- "Dangerous [Hazchemix Edit]" (3:01)
- "Personal Jesus [Holier Than Thou Approach]" (5:51)
- "Dangerous [Sensual Mix]" (5:24)
- "Personal Jesus [Pump Mix]" (7:47)
- "Personal Jesus [Telephone Stomp Mix]" (5:32)
- "Dangerous [Hazchemix]" (5:34)
In Grossbritannien ist der Song ausserdem als 3" Single-CD in 2 Versionen (CDBong17 & LCDBong17) erschienen. Die CDBong17 gibt es sogar als zensierte Version. Wobei aber nur das Cover zensiert wurde weil das Depeche Mode-Mitglied Alan Wilder mit einer von hinten zusehenden, nackten Frau "posiert".
Originalversion von 1989
Die Originalversion des Liedes, einer der größten und dauerhaftesten Hits der Band, ist zwar im Synthesizer-lastigen Stil der Band gehalten, allerdings steht die Gitarre ungewöhnlich stark im Vordergrund.
Depeche Mode veröffentlichte "Personal Jesus" zunächst als Single am 29.August 1989, am 1. März 1990 erschien es auch in ihrem Album "Violator". Die Single erreichte in den deutschen Charts Platz 5 und hielt sich 23 Wochen in den Top 100. In Grossbritannien erreichte sie Platz 13 und hielt sich 8 Wochen, in den USA erreichte sie über 20 Wochen den 28. Platz.
Ausserdem wurde der Song auf den Alben "The Singles 86-98", "The Best Of - Volume 1" und in der Version des "Pump Mix" auf "Remixes 81...04" veröffentlicht.
"Enjoy The Silence" wurde am 5. Februar 1990 die Nachfolge-Single.
Coverversionen
Auf seinem letzten zu Lebzeiten herausgebrachten Album des großen Country-Sängers, "American Recordings IV: The Man Comes Around" von 2002, das zum großen Teil aus Coverversionen fremder und eigener Lieder besteht, gibt es auch eine Version von "Personal Jesus". Der alte und zunehmend religiösen Gefühlen zuneigende Cash, der sich auf diesem Album viel mit Liebe, Tod und Religion beschäftigt, singt den Song mit der gebrochenen Stimme eines alten Mannes, begleitet nur von seiner Gitarre und einem Klavier.
Ebenfalls 2002 coverte die amerikanische Industrial-Rock-Band "Gravity Kills" auf ihrem Album "Superstarved" das Lied. 2003 folgte die Single-Auskopplung.
Mansons 2004 erschienene Version interpretiert das Lied nach Art des Industrial Metal, hart instrumentiert und deutlich schneller. Wie schon Cash lässt er den Songtext praktisch unverändert. Die Single erreichte in England Platz 13 der Charts, exakt die Platzierung, die die Depeche-Mode-Originalversion 1989 auch erreichte.
Ebenfalls 2004 erschien eine Version der französischen Metal-Band "No One is Innocent" auf ihrem gegen den amerikanischen Irakkrieg gerichteten Album "revolution.com". Die Ausführenden legen Wert auf ein hohes Tempo, die Instrumentierung steht weniger stark im Vordergrund als bei Manson. Der französische Akzent des Sängers gibt der Version eine eigene Note.
Andere Bands / Sänger(innen) die "Personal Jesus" gecovert haben
Der Gitarrenriff wurde in Jamelia's "Beware Of The Dog" gesampelt.