Prutenische Tafeln

astronomische Tafeln
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2002 um 12:52 Uhr durch Conversion script (Diskussion) (Automated conversion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Preußischen Tafeln oder Prutenischen Tafeln (Prutenicae Tabulae) sind von Erasmus Reinhold angefertigt worden. Er bezog sich auf die Arbeiten von Nikolaus Kopernikus während er eine große Anzahl von Sternen identifizierte und beschrieb.

Herzog Albrecht von Brandenburg Preussen unterstützte Reinhold und finanzierte den Druck der Prutenischen Tafeln. Reinhold und seine Prutenischen Tafeln trugen dazu bei, dass das Kopernikanische System überall im Deutschen Reich bekannt wurde.

Die Erkenntnisse von Kopernikus und die Preußischen Tafeln waren später die Grundlage zur Kalenderreform von 1582 unter Papst Gregor XIII.