Für Norrøna sind zwei Definitionen zu nennen:
- Norrøna ist Altnordisch und wird mit Nordwind übersetzt. In den nordischen Ländern werden die altnordische Sprache und Literatur zudem als norrøne bezeichnet. Norrøna wird so oft im Zusammenhang mit der Nordische Mythologie genannt.
- Die Norrøna ist die von Studierenden produzierte Fachzeitschrift der deutschen Skandinavistik bzw. Nordistik, die sich mit Themen zu Kultur, Geschichte und Politik der nordischen Länder auseinander setzt. Jedes Heft hat einen thematischen Schwerpunkt, feste und wechselnde Rubriken, wie einem Rezensionsteil zu aktueller skandinavischer Literatur. Unsere Autoren sind Studierende jeden Semesters, Absolventen oder Lehrende der Skandinavistik / Nordistik und anderer Studienfächer. Es existieren deutschlandweit lokale Redaktionen an den skandinavistischen Instituten.