Erstmalig wurde im Jahr 1939 ein Deutscher Basketball-Meister gekürt. Titelgewinner war der LSV Spandau. Mit Beginn des II. Weltkriegs kam der nationale Spielbetrieb zum Erliegen. Erst 1947 wurde die zweite Basketballmeisterschaft ausgespielt.
Rekordtitelträger ist der TSV Bayer 04 Leverkusen mit 14 gewonnenen Meisterschaften. Alba Berlin gewann alle sieben Titel seit 1997.
Die Meister
- 1939: LSV Spandau
- 1947: MTSV Schwabing
- 1948: Turnerbund Heidelberg
- 1949: MTSV Schwabing
- 1950: BC Stuttgart-Degerloch
- 1951: Turnerbund Heidelberg
- 1952: Turnerbund Heidelberg
- 1953: Turnerbund Heidelberg
- 1954: FC Bayern München
- 1955: FC Bayern München
- 1956: ATV Düsseldorf
- 1957: USC Heidelberg
- 1958: USC Heidelberg
- 1959: USC Heidelberg
- 1960: USC Heidelberg
- 1961: USC Heidelberg
- 1962: USC Heidelberg
- 1963: Alemannia Aachen
- 1964: Alemannia Aachen
- 1965: MTV 1846 Gießen
- 1966: USC Heidelberg
- 1967: MTV 1846 Gießen
- 1968: MTV 1846 Gießen
- 1969: VfL Osnabrück
- 1970: TuS 04 Leverkusen
- 1971: TuS 04 Leverkusen
- 1972: TuS 04 Leverkusen
- 1973: USC Heidelberg
- 1974: SSV Hagen
- 1975: MTV 1846 Gießen
- 1976: TuS 04 Leverkusen
- 1977: USC Heidelberg
- 1978: MTV 1846 Gießen
- 1979: TuS 04 Leverkusen
- 1980: SSC Göttingen
- 1981: BSC Saturn Köln
- 1982: BSC Saturn Köln
- 1983: ASC Göttingen
- 1984: ASC Göttingen
- 1985: TSV Bayer 04 Leverkusen
- 1986: TSV Bayer 04 Leverkusen
- 1987: BSC Saturn Köln
- 1988: BSC Saturn Köln
- 1989: BG Steiner Bayreuth
- 1990: TSV Bayer 04 Leverkusen
- 1991: TSV Bayer 04 Leverkusen
- 1992: TSV Bayer 04 Leverkusen
- 1993: TSV Bayer 04 Leverkusen
- 1994: TSV Bayer 04 Leverkusen
- 1995: TSV Bayer 04 Leverkusen
- 1996: TSV Bayer 04 Leverkusen
- 1997: Alba Berlin
- 1998: Alba Berlin
- 1999: Alba Berlin
- 2000: Alba Berlin
- 2001: Alba Berlin
- 2002: Alba Berlin
- 2003: Alba Berlin