Werner Sombart

deutscher Volkswirt und Soziologe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2004 um 02:17 Uhr durch 134.245.3.65 (Diskussion) (K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Werner Sombart (* 19. Januar 1863 in Ermsleben; † 18. Mai 1941 in Berlin) war ein deutscher Soziologe und Volkswirt.

Sombart war ab 1890 Professor in Breslau und von 1906 bis 1931 in Berlin. In seinem Hauptwerk Der moderne Kapitalismus (1902) entwarf er die Einteilung in die Entwicklungsphasen Früh-, Hoch- und Spätkapitalismus. Ebenso wie seinem Zeitgenossen Max Weber ging es Sombart um ein soziologische und historische Fundierung der Entwicklungsgeschichte des kapitalistischen Systems. Bemerkenswert sind seine Beiträge zur Bedeutung des Luxus. Nachdem Sombart den Thesen von Karl Marx zunächst positiv gegenüber gestanden hatte, bezog er in späteren Jahren ein national-konservativen Standpunkt.