Holzhausen an der Haide

Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2007 um 22:53 Uhr durch Septembermorgen (Diskussion | Beiträge) (IB ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Holzhausen an der Haide ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Geografie

Nachbargemeinden

Norden: Obertiefenbach (Nassau)
Süden: Martenroth (Ortsteil von Heidenrod)
Westen: Buch
Osten: Rettert


Politik

Gemeinderat

Gemeindepartnerschaften

Bereits seit vielen Jahren besteht eine Partnerschaft mit Holzhausen (bei Buchloe) in Bayern. Die Partnerschaft und die Verbindung zwischen beiden Gemeinden wird immer wieder durch gegenseitige Besuche der Gemeinderepräsentanten und auch der Bürger erneuert und aufrecht erhalten.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Naturdenkmäler

Zu den Sehenswürdigkeiten gehören noch gut erhaltene Reste eines Römerkastells.

Datei:Holzhausen an der haide roemerkastell.jpg
Römerkastell


Der daran vorbeilaufende Limes ist als Wanderstrecke ausgebaut.

Am 15. Juli 2005 wurde von der UNESCO auch dieses Bodendenkmal in Deutschland in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.


Regelmäßige Veranstaltungen

  • Alljährlich wird am dritten Wochenende im September ein Heimatfest durchgeführt.

An dieser Veranstaltungen beteiligen sich die ortsansässigen Vereine und organisieren drei Tage "happyning".

  • Adventsmarkt

Am ersten Advent findet ein großer Adventsmarkt im Zentrum der Gemeinde "an der Linde" statt.

  • Fußball:

Ende Juli findet das Fußball-Seniorenturnier um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Nastätten statt.
Veranstalteter ist die Fussballabteilung des TuS Holzhausen.


Ansässige Unternehmen

Bereits 1960 baute die Firma Klöckner Moeller ein Schaltgeräte-Werk in Holzhausen. Seither ist dieser Betrieb der größte Arbeitgeber der Gemeinde.

Seit 1927 nimmt de Firma Spedition Schneider Transportaufträge entgegen und ist zum führenden Speditionsdienstleister im Rhein-Lahn-Kreis aufgestiegen.

Auf eine über 100-jährige Geschichte im Bereich Orthopädie, Sanitätshaus und Schuhmode blickt die Firma Debusmann GmbH.


Öffentliche Einrichtungen

Zu den öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde gehört:

  • Der "Nicolaus August Otto - Kindergarten"
  • "Nicolaus August Otto - Museum"
  • Ein beheiztes Waldschwimmbad, 2 Kinderspielplätze, ein Bolzplatz, sowie ein Sportplatz.


Persönlichkeiten

Söhne und Töchter des Ortes


 
Nicolaus August Otto
Datei:Geburtshaus Nicolaus August Otto.jpeg
Geburtshaus von Nicolaus August Otto