Ein Offenes Spiel im Schach beginnt mit dem Eröffnungszug 1.e2-e4, gefolgt vom schwarzen Antwortzug 1. ... e7-e5.
Die folgenden Eröffnungen zählen zu den Offenen Spielen:
- Dreispringerspiel 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.Sb1-c3
- Italienische Partie 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.Lf1-c4 Lf8-c5
- Königsgambit 2.f2-f4
- Königsspringerspiel 2.Sg1-f3
- Läuferspiel 2.Lf1-c4
- Lettisches Gambit 2.Sg1-f3 f7-f5
- Mittelgambit 2.d2-d4
- Philidor-Verteidigung 2.Sg1-f3 d7-d6
- Ponziani-Eröffnung 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.c2-c3
- Russische Verteidigung 2.Sg1-f3 Sg8-f6
- Schottisches Gambit 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.d2-d4 e5xd4
- Schottische Partie 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.d2-d4
- Spanische Partie 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.Lf1-b5
- Traxler-Gegenangriff 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.Lf1-c4 Sg8-f6 4.Sf3-g5 Lf8-c5
- Ungarische Verteidigung 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.Lf1-c4 Lf8-e7
- Vierspringerspiel 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.Sb1-c3 Sg8-f6
- Wiener Partie 2.Sb1-c3
- Zweispringerspiel im Nachzuge 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.Lf1-c4 Sg8-f6