Gicht (Hochofen)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2007 um 20:41 Uhr durch 84.73.61.8 (Diskussion) (Zuschlagsstoff). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gicht ist die Öffnung am oberen Schachtende eines Hochofens, durch die der Ofen mit Koks und Möller, dem Gemisch aus Erz und Zuschlagsstoffen, beschickt wird. Hier werden auch die Gichtgase abgezogen.

Herkunft

Gicht ist althochdeutsch für Gang.