Diskussion:Hackerskofen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2007 um 19:44 Uhr durch Oliver S.Y. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von -OS-

Ich will nicht mäkeln, aber da sich hier jemand auskennt. Sollten nicht auch die alten "Ortsteile" bis 1946 hier aufgeführt werden? Oder waren die anderen 12 von Gottfrieding schon seit 1801 deren "Ortsteile"?-OS- 01:50, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hm, steh ich auf dem Schlauch? Ich versteh nicht ganz was Du meinst! Beste Grüße --Punktional - Aus´m Norden 16:50, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Es geht um die vielen LAs zu den "Ortsteilen" von Gottfrieding. Heute ist Hackershofen einer davon, und scheinbar unbedeutend, was die Zahl der Einwohner betrifft.
  • Gottfrieding besteht aus folgenden Ortsteilen: Daibersdorf, Frichlkofen, Golding, Gottfrieding, Gottfriedingerschwaige, Hackerskofen, Hacklberg, Holzhausen, Kleinpilberskofen, Oberweilnbach, Ottenkofen, Tichling, Unterweilnbach.

Die Frage stellt sich mir nun, welche der genannten Ortsteile schon immer bei Gottfrieding waren, und welche bis 1946 zu Hackershofen gehörten.-OS- 18:44, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten