Haarfärbemittel sind chemische bzw. physikalische Substanzen zur Veränderung der natürlichen Haarpigmentierung.
Sind die Haare ergraut, lassen sich entweder die herkömmlichen Färbemittel zur Tönung oder Färbung einsetzen oder aber die Repigmentierung durch Einsatz von Farbstoffen, die erst allmählich durch den natürlichen Luftsauerstoff aktiviert werden und anstelle der Färbung für eine stufenweise Repigmentierung der Haare sorgen.
Die Methode ist aus der Auseinandersetzung um Gerhard Schröder bekannt geworden.[1]