Haarfärbemittel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2007 um 09:43 Uhr durch 85.25.121.163 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Haarfärbemittel sind chemische bzw. physikalische Substanzen zur Veränderung der natürlichen Haarpigmentierung.

Sind die Haare ergraut, lassen sich entweder die herkömmlichen Färbemittel zur Tönung oder Färbung einsetzen oder aber die Repigmentierung durch Einsatz von Farbstoffen, die erst allmählich durch den natürlichen Luftsauerstoff aktiviert werden und anstelle der Färbung für eine stufenweise Repigmentierung der Haare sorgen.

Die Methode ist aus der Auseinandersetzung um Gerhard Schröder bekannt geworden.[1]

Quellen

  1. http://www.hairweb.de/story-schroeder-gefaerbt.htm