The Last Sign

Film (2005)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 20:47 Uhr durch ElisabE (Diskussion | Beiträge) (k). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel The Last Sign
Produktionsland Kanada, Großbritannien, Frankreich
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2005
Länge 82 Minuten
Stab
Regie Douglas Law
Drehbuch Ron Base
Anne Ray-Wendling
Heidrun Schleef
Produktion Claude Carrère
Michael Cowan
Anne Evrard
Claude Léger
Jason Piette
James Simpson
Kamera Jean-Claude Larrieu
Besetzung

The Last Sign ist ein kanadisch-britisch-französischer Thriller von Douglas Law aus dem Jahr 2005.

Handlung

Jeremy Macfarlane, seine Ehefrau Kathy und drei Kinder des Ehepaares leben in einem großen Landhaus. Jeremy trinkt zuviel Alkohol und ist gewalttätig. Eines Tages stirbt er in einem Autounfall. Die Witwe vermietet einen Teil des Hauses. Sie überwindet den Verlust und findet einen neuen Partner.

Einige Ereignisse deuten darauf hin, dass der Tod von Jeremy Macfarlane nur vorgetäuscht war. Kathy bekommt mitten in der Nacht seltsame Anrufe. Einige Gegenstände verschwinden und tauchen an unerwarteten Plätzen wieder auf.

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film sei „solide“ inszeniert. Er löse jedoch seine Versprechungen „in Sachen Horror“ nicht immer ein. [1]

Die Redaktion von Rotten Tomatoes schrieb, der Film sei „provokativ“ und würde „überraschende Wendungen“ nehmen. [2]

Hintergründe

Der Film wurde in Montreal gedreht. [3] Seine Produktionskosten betrugen ca. 18,8 Millionen Kanadische Dollar. [4] Die Weltpremiere erfolgte auf einem Festival am 13. Mai 2004. Die breite Veröffentlichung findet seit dem Jahr 2005 statt; in einigen Ländern auf DVD oder im Fernsehen. [5]

Quellen

  1. Lexikon des internationalen Films
  2. Rotten Tomatoes
  3. Drehorte für The Last Sign
  4. Business Data for The Last Sign
  5. Starttermine für The Last Sign