Liste medienrechtlicher Entscheidungen in Deutschland

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 20:28 Uhr durch PotzBlitz (Diskussion | Beiträge) (Entscheidungen 2000-2009: aktuelle Entscheidung angefügt; Vorschlag zur Formatierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite bietet eine Übersicht über medienrechtliche Entscheidungen deutscher Gerichte in chronologischer Folge. Da im Medienrecht vielfach Fallrecht angewandt wird, sind diese Entscheidungen eine wichtige Rechtsquelle.


Entscheidungen vor 1970

Entscheidungen 1970-1979

  • Strafgefangene BVerfGE 33, 1
  • Zensur BVerfGE 33, 52
  • Soraya BVerfGE 34, 269
  • Deutschland-Magazin BVerfGE 42, 143
  • Öffentlichkeitsarbeit (der Bundesregierung) BVerfGE 44, 125
  • Wahlwerbesendungen BVerfGE 47, 198
  • Kölner Volksblatt BVerfGE 50, 234
  • Tendenzbetrieb BVerfGE 52, 283
  • Kunstkritik BVerfGE 54, 129
  • Eppler BVerfGE 54, 148
  • Böll BVerfGE 54, 208

Entscheidungen 1980-1989

  • Pflichtexemplar BVerfGE 58, 137
  • Freie Mitarbeiter BVerfGE 59, 231
  • Rundfunkrat BVerfGE 60, 53
  • Kredithaie BVerfGE 60, 234
  • Wahlkampf / CSU: NPD Europas BVerfGE 61, 1
  • Boykottaufruf BVerfGE 62, 230
  • Gegendarstellung BVerfGE 63, 131
  • Springer / Wallraff BVerfGE 66, 116
  • Anti-Atomkraftplakette BVerfGE 71, 108
  • Strauß-Karikatur BVerfGE 75, 369
  • Beschlagnahme von Filmmaterial BVerfGE 77, 65
  • Postzeitungsdienst BVerfGE 80, 124

Entscheidungen 1990-1999

  • Bayer-Aktionäre BVerfGE 85, 1
  • Fragen BVerfGE 85, 23
  • TITANIC / "geb. Mörder, Krüppel" BVerfGE 86, 1
  • "Tanz der Teufel" BVerfGE 87, 209
  • Konkurs von Rundfunkanstalten BVerfGE 89, 144
  • Jugendgefährdende Schriften BVerfGE 90, 1
  • Auschwitzlüge BVerfGE 90, 241
  • Parabolantenne I BVerfGE 90, 27
  • Fernsehaufnahmen im Gerichtssaal BVerfGE 91, 125
  • Parabolantenne II BVerfGE 92, 126
  • Werkszeitungen BVerfGE 95, 28
  • Warnhinweise für Tabakerzeugnisse BVerfGE 95, 173
  • Aufzeichnungspflicht BVerfGE 95, 220
  • Saarländisches Pressegesetz BVerfGE 97, 157
  • Stern BVerfG, 1 BvR 765/97
  • Haftung für Links LG Hamburg 312 O 85/98 (12. Mai 1998)
  • Stadtplanwerk BGH I ZR 81/96 (28. Mai 1998)
  • Haftung für Werbeanzeigen BGH I ZR 120/96 (15. Oktober 1998)
  • Focus BVerfG 1 BvR 1435/98
  • Nutzungsrechte an Fotografien Hanseatisches Oberlandesgericht (Hamburg) 3 U 212/97 (5. November 1998)
  • Elektronische Pressearchive BGH I ZR 100/96 (10. Dezember 1998)

Entscheidungen 2000-2009

  • Urheberrechtswidrigkeit des Framing, LG Hamburg (12. Juli 2000)
  • Persönlichkeitsschutz von Kindern, BVerfG, 1 BvR 1454/97
  • Schockwerbung, BVerfGE 102, 347
  • Bildberichterstattung, BVerfG, 1 BvR 758/97
  • Pressefahrten, BVerwGE 47, 247
  • Verfassungsschutzbericht, VG Düsseldorf, 22 K 3124/04 (21. November 2006)
  • Die meisten der hier genannten Entscheidungen sind im Volltext verfügbar im Angebot der Universität Bern