Sulislav

Gemeinde in Tschechien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 20:25 Uhr durch Frank C. Müller (Diskussion | Beiträge) (- Kategorie:Ort in Europa.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sulislav (deutsch Solislau) ist eine Gemeinde mit 192 Einwohnern (1. Januar 2004) in Tschechien. Sie liegt 6 km östlich von Stříbro in einer Höhe von 458 m ü.M.

Geschichte

Die erste Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1193. Das Dorf gehörte vom bis 1848 zum Weichbild der Königlichen Stadt Mies, dorthin war es auch gepfarrt. Die Bevölkerung von Solislau bestand etwa je zur Hälfte aus Tschechen und Deutschsprachigen. Im Jahre 1910 betrug der tschechische Bevölkerungsanteil 55,5 %, während 44,5 % deutschsprachig waren. 1939 lebten in dem Ort 267 Menschen.

Zum 1. Juli 1980 wurde Sulislav in die Stadt Stříbro eingemeindet. Seit 24. November 1990 ist sie wieder eine eigenständige Gemeinde.


Vorlage:Koordinate Artikel