Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Diese Person kommt aus Nordrhein-Westfalen.
Blick ins Sauerland
Blick ins Sauerland
Dieser Benutzer kommt aus dem Sauerland.
Benutzer nach Sprache

Interessenschwerpunkte zur Zeit:

promv. Historiker daher:

Artikel

Neu angelegte Artikel:

 
Meine Bibliothek (oder auch nicht)

Sachartikel

Aktion Gitter, Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung, Bergbau im Sauerland, Bielefelder Abkommen, Bülow-Block, Bund der Landwirte,Centralmärzverein, Centralverband deutscher Industrieller, Deutsche Bergarbeitergewerkschaften (Geschichte), Deutscher Reformverein, Elberfelder System, Geschichte und Gesellschaft,   Geschichte Westfalens, Görlitzer Programm, Hellefeld, Hochindustrialisierung in Deutschland, Industrielle Revolution (Deutschland), Hüstener Gewerkschaft, Iserlohner Aufstand von 1849, Kartellparteien, Katholischer Club, Katholisches Milieu, Kloster Rumbeck, Kölner Kommunistenprozess, Massenstreikdebatte, Olsberger Hütte, F.W. Oventrop, Kloster Oelinghausen, Piusvereine,   Provinz Westfalen, Reaktionsära, Reichstag (Norddeutscher Bund), Rotteck-Welckersches Staatslexikon, Ruhreisenstreit, Sauerländer Gewerkverein, Sauerländer Textilindustrie, Schmallenberger Dichterstreit, Septennat (Deutsches Kaiserreich), Standesherr (Deutscher Bund), Vereinigter Landtag, Vereinstag Deutscher Arbeitervereine, Wedinghausen, Wochenblattpartei, Zentraluntersuchungsbehörde, Zollparlament

Biographien

Adolf Albrecht, Carl Ludwig Arndts, Lore Agnes, Rudolf von Auerswald, Detmar Basse, Heinrich Becker, Johannes Becker, Carl Berg, Adolf Biedermann, Kaspar Josef von Biegeleben, Wilhelm Bock, Stephan Born, Bernhard Brilling, Joseph Brockhausen, Friedrich Wilhelm Brökelmann, Theodor Brüggemann, Magnus von Brünneck, Ignatz Bürgers, Max Cohen, Gerhard Compes, Alfred Herzog von Croy, Carl Johann Ludwig Dham, Maximilian Duncker, Fritz Fries, Philipp Fries, Friedrich Wilhelm Fritzsche, Johannes Fusangel, Friedrich Anton Gelshorn, Johann Matthias Gierse, Heinrich Heide, Hugo Heimann, Siegfried Heimberg, Wolfgang Heine, Daniel von der Heydt, Gustav Höfken, Wilhelm Hoff, Wilhelm Hohoff, Wilhelm Junkmann,Bruno Kuske, Justin Timotheus Balthasar von Linde, Georg Wilhelm Keßler, Max König, Hugo Lindemann, Richard Partzsch, Wilhelm Pfannkuch, Toni Pfülf, August Pieper, Otto Reimer, Adam Remmele, Adolph Friedrich Johann Riedel, Heinrich Rieke, Friedrich Adolf Sauer, Josef Schrage, Reinold Schraps, Wilhelm Schwarze, Maximilian von Schwerin-Putzar, Gerhart Seger, Franz Wilhelm von Spiegel, Carl Wilhelm Tölcke, Julius Vahlteich, Louis Viereck, Caspar Vopelius, Clemens August von Westphalen zu Fürstenberg, Franz Leo Benedikt Waldeck,

Teilweise stark überarbeitete Artikel:

ADAV (Monatsartikel Januar 07 Projekt 19.Jhd.), Arbeiterbildungsverein, Arnsberg, Erhard Auer, Julian Borchardt,   Deutscher Bund (Monatsartikel Nov. 06 Projekt 19.Jhd.), Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn, Freiherren von Fürstenberg, Ernst Christian August von Gersdorff, Gogericht (gerettet, aber noch immer nur Torso), Grafschaft Arnsberg, Gymnasium Laurentianum Arnsberg, Gymnasium Petrinum Brilon, Handwerkskammer Arnsberg (retten vor Löschantrag), Johann Karl Heide, Herzogtum Westfalen, Otto Hue, Kleinschnittger, Kölner Kreis (in QS aufgelesen), Kölner Wirren, August Lammers, Ferdinand Freiherr von Lüninck, Franz Mehring, Mitglieder des Preußischen Herrenhauses, Mitglieder der Preußischen Nationalversammlung, Neheim-Hüsten, Nordrhein-Westfalen, Oeventrop (Redirect durch Text ersetzt), Politisches System Nordrhein-Westfalens, Preußisches Herrenhaus,   Preußische Nationalversammlung, Reichsrätekongress (in QS aufgelesen),Rüdenburg,   Sauerland, Sauerländer Heimatbund (vor Löschen gerettet), Schloss Arnsberg, Heinrich von Schultheiß, Carl Severing, Johann Friedrich Joseph Sommer, Soziales Milieu, SAP, SDAP, SPD (Einfügen Tabellen Wahlergebnisse), Franz Stock (v.a. Kleinkram/Wikilinks), Wendener Hütte (Retten vor Löschantrag), Wennigloh (Retten vor Löschantrag), Westfalen,   Wiener Kongress, (Monatsartikel Sep. 06 Projekt 19.Jhd.) Zentrumspartei, Zuchthausvorlage

Bilder und Quellen

Baustellen (Überarbeitungen)

Bastelbereich u.a.

Fehlende oder extrem bearbeitungsnötige Artikel (beim Recherchieren aufgefallen)

Regelmäßige Beobachtung

Hilfreiches

Wikipedia

Extern