Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 19:02 Uhr durch Achates (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:Klo3]]: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Riebe-Puppe

FriedrichG (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte die Beiträge durchsehen und als werweißwievielte Sockenpuppe von Benutzer:Manfred Riebe sperren. Bitte auch ein Auge auf Benutzer:DJHeinz haben, der vorhin zum wiederholten Male einen externen Forenlink gepostet hat, in dem sich Manni Riebe über Benutzer:Nodutschke echauffiert. Danke. --Scooter Sprich! 17:04, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn man sich die Beiträge von Benutzer:DJHeinz ansieht, sollte man mal überlegen, ob eine längerfristige Sperre nicht mal angebracht wäre. Der spielt hier nur den Quertreiber, ich habe keine echte konstruktive Arbeit in der letzten Zeit gefinden. Aber viel aufgewirbelter Staub und Stunk. Marcus Cyron Bücherbörse 17:30, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Werter Marcus Cyron, ich hatte Artikelarbeit geleistet. Jedoch löschte Nodutschke alles wieder ohne jede Begründung. Dabei fiel mir Scooter als häufiger Begleiter Nodutschkes auf, der ihm sekundierte, anstatt Artikelarbeit zu leisten. Scooters einzige Aufgabe scheint es zu sein, andauernd über angebliche Sockenpuppen von Benutzer:Manfred Riebe zu wehklagen. Das erinnert mich doch sehr an Nodutschke. --DJHeinz 18:36, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nun, Vandalismus ist was anderes. --Hardenacke 19:59, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ach ja, dann muss ich es Dir mal wieder erklären. Wenn ein Benutzer, der aus gutem Grund von der Mitarbeit in der Wikipedia ausgeschlossen wurde, immer wieder hier auftaucht, obwohl darauf kein gesteigerter Wert gelegt wird, und dadurch zusätzliche Arbeit schafft, dass er immer wieder die Wikipedia für seine persönlich getriebenen Zwecke missbraucht, dann ist das Vandalismus. Nichts anderes. Womit wir den Offtopic-Bereich abschließen und zur Erneuerung der Bitte kommen, den oben genannten Benutzer aus dem Verkehr zu ziehen. Wir wissen ja, dass Manni morgen wieder mit einer neuen Socke da ist, aber man muss es ihm ja nicht zu einfach machen. @MC: Erfreulich zu sehen, dass Du das auch so siehst. --Scooter Sprich! 21:57, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

„Wo Nodutschke bzw. Scooter ist, ist Norbert Bienefeld alias Benutzer: 80.133.... nicht weit.“ Damit hatte ich die Seilschaft gekennzeichnet, die Vandalensperranträge unter dem Vorwand stellt, es handele sich um angebliche Riebe-Sockenpuppen. Mit diesem Trick weichen diese Herrschaften jeder Sachdiskussion aus. Vandalismus ist es, wenn Nodutschke und Scooter wider besseres Wissen aus persönlichen Gründen solche Vandalensperranträge stellen und damit dieses Instrument mißbrauchen. --DJHeinz 00:00, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So ganz klipp und klar: Du beweist jetzt die Verbindung zwischen den Dreien - und ich meine kein Gestammel oder Vermutungen, sondern ECHTE Beweise! Oder du hörst auf mit dem Kram, wenn nicht mußt du mit den konsequenzen leben. Marcus Cyron Bücherbörse 00:18, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nein, Scooter, Du brauchtst mir gar nichts zu erklären. Was „Vandalismus“ ist, steht oben auf dieser Seite. Und darum geht es hier nicht. @Marcus Cyron, gerade in der letzten Diskussion, die ich mir angesehen habe, ist die angesprochene Verbindung Nodutschke - Scooter - NB nicht zu übersehen (wobei auch das überhaupt nichts mit dem Thema „Vandalismus“ zu tun hat). --Hardenacke 08:28, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

  • Dann will ich mal auflösen:
Es geht hier sehr wohl um Vandalismus:
  • Siehe oben: „Hier kannst du Administratoren auf ... grobe Wikiquette-Verstöße ... aufmerksam machen.“ Diese sind realisiert in Verstößen gegen
  • Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe - alleine die Überschrift erfüllt dies: allgemein ist derartiges Nennen von Benutzernamen (geschweigen denn von vermuteten Klarnamen) in Überschriften ein klarer Verstoß, vom Rest darunter mal abgesehen.
  • Lass anderen Benutzern ihre Anonymität: Eine der üblichen Zwangshandlungen dieser Accounts ist das Posten von (vermeintlichen) Klarnamen - wenn möglich noch mit weiteren privaten Details. (Bevor ein falscher Umkehrschluss gezogen wird: 'Manfred Riebe' ist der gesperrte Accountname - so wie auch von 'Mutter Erde'-Clones gesprochen wird!)
Ansonsten habe ich mich in der Tat weitgehend aus der WP zurückgezogen, das verbietet mir aber nicht, ab und an mal selber etwas nachzuschlagen und -wenn mir etwas auffällt- auch unangemeldet zu editieren. Schließlich bin ich kein gesperrter Benutzer.
Bei den Edits im Artikel Sprachpflege bzw. der Diskussion dazu fand ich es allerdings erheiternd, dass auf der einen Seite immer behauptet wird, man könne keinen Benutzer hinreichend zweifelsfrei an seinen Edits unter anderem Benutzernamen erkennen - andererseits aber genau das Gegenteil bewies, in dem man meinte, mich zu enttarnen - ein Danke für diese Selbstwiderlegung ;-). Damit dürfte also von der 'Gegenseite' ausreichend bewiesen worden sein, dass Benutzer anhand ihrer spezifischen Äußerungen etc. hinreichend eindeutig zu erkennen sind und einer Sperrung von Sockenpuppen eines gesperrten Benutzers nichts mehr entgegenstehen ;-) (@ Hardenacke: ich hoffe, damit deine implizite Frage beantwortet zu haben).
Damit ist diese Episode für mich erledigt - bis auf eine Kleinigkeit: Ich gebe hiermit zu Protokoll, dass ich mit niemandem aus dem Kreis der Beteiligten direkter kommuniziert habe als mit Herrn Riebe persönlich (und trotzdem keine Sockenpuppe von ihm bin), über keinerlei Zweitaccount verfüge, mit nodutschke vor diversen Monaten einmal einen Mailwechsel hatte und mit scooter noch nie kommuniziert habe (im Gegensatz zu vielen anderen hier vollkommen unbekannten Wikipedianern)! Ich sehe die gleichartigen Ansichten und Handlungen eher als übereinstimmende Einstufung der Verhaltensweisen einer Accountgruppe... --NB > ?! > +/- 09:52, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dazwischengequetscht, nach Bearbeitungskonflikt:

Soll ja so sein, mit der Anonymität. Aber siehst Du, man erkennt Dich trotzdem. Da könntest Du Dich auch anmelden, meine ich. :-)
Wo steht das eigentlich, dass Benutzernamen nicht in Überschriften genannt werden sollen? (Meiner ist ja auch schon öfter aufgetaucht, ohne dass mich das besonders gestört hat.) Sind Verdächtigungen als „Riebe-Socken“ nicht auch Verstöße gegen KPA? Es könnte sich ja auch um eine Accountgruppe handeln. Ich weiß es jedenfalls nicht.
Meine Bitte wäre aber, dass hier nicht fast täglich eine „Riebe-Socke“ gemeldet wird, solange kein echter Vandalismus vorliegt, sondern nur lange Diskussionen über Sprachartikel stattfinden. Ich denke immer noch, dass die VM-Seite dafür nicht gedacht ist. --Hardenacke 10:19, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Hallo Hardenacke, richtig, man kann häufig Schreiber anhand von verschiedenen Charakteristika erkennen (was eben nicht von mir abgestritten wurde). Allerdings habe ich nicht immer die Möglichkeit, mich anzumelden (da ich meine diversen Paßwörter nicht auswendig kenne - und nein, MR, diverse nicht für die WP, sondern für andere Webangebote ;-)). (Nachtrag: Um Missverständnisse zu vermeiden: das war hier nicht der primäre Grund, sondern dass ich trotz WP-Müdigkeit kleinere Dinge, die mir aufgefallen sind, erledigen konnte - als IP erhält man da mitunter andere Reaktionen, was das eigene Verhalten gegenüber IPs schön reflektiert) --NB > ?! > +/- 14:50, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich sprach auch von 'derart' (also in einen negativen Kontext gestellt) - die Überschriftenexposition (Überschriftenpranger) ist ja eine verstärkte Form der 'keine persönlichen Angriffe'-Verstöße, worüber ich schon in meiner hiesigen Anfangszeit gestolpert bin.
Das wesentliche -die WP betreffende- Problem ist hier für mich die Vortäuschung von Personenmehrheiten in Diskussionen, ganz besonders durch das gegenseitige Zitieren und Akklamieren. Derartiges ist in meinen Augen absolut inakzeptabel und mit einer seriösen Mitarbeit hier nicht zu vereinbaren. Ich schätze durchaus andere Meinungen (explizit auch deine oder z.B. Onkel Sams), es gibt aber IMHO immer einen kommunikativen und argumentativen Mindeststandart - und wird der derartig unterschritten, kann man im Interesse der WP dies nicht ignorieren (ich konnte schon in der Politik den Standpunkt „Der Feind meines Feindes ist mein Freund, auch wenn er der/die/das <nach Belieben> ist“ nicht teilen).
Was kann man an profunder Arbeit eines Accounts erwarten, der -wie unten nachzulesen- die Persiflage diverser Accountphantasien als Beweis für deren Richtigkeit anführt (ich bin mir nicht sicher, dass er diese überhaupt als solche erkannt hat - Du?)... --NB > ?! > +/- 11:02, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

@Marcus Cyron, hier meine Antwort. Das Hauptproblem ist für mich, daß Admin NB als Benutzer: 80.133 ... auftritt und somit seine Seilschaft verdeckt lenkt. Ein Administrator sollte m.E. unter seinem Namen auftreten.

  • Beispiel 1: Im Scooter-Archiv fand ich folgendes Gespräch zwischen Scooter und Nodutschke über deren Anführer die „Ober-Sockenpuppe, Benutzer:Nb“ sowie angebliche Riebe-Sockenpuppen. Auszüge daraus:

„Au ja! Wer von uns beiden spielt den guten Admin und wer den bösen? --Scooter Sprich! 23:53, 8. Feb 2006 (CET)

Nimm doch einfach einen Admin aus meinem Admin-Blog . Ich glaube, Skriptor war länger nicht aktiv - wobei, ich sehe gerade, ich bin ja Du und Du bist Southpark. Wird wohl Zeit, dass ich mich in´s Wikipedia:Irrenhaus einweisen lasse.--nodutschke 00:02, 9. Feb 2006 (CET)
Da wollte ich auch schon hin - aber ich habe Angst vor Chefarzt . --Scooter Sprich! 00:06, 9. Feb 2006 (CET)“

„Sie werden sich eher Sorgen um uns machen, da wir bekanntlich ein und dieselbe Person sind und folglich höchst bedenkliche Selbstgespräche führen. Sollten sie aber doch sauer sein, können sich Benutzer:Manfred Riebe, Benutzer:2006, Benutzer:AZ-XY, Benutzer:S27.01.S, Benutzer:NN-NZ und all ihre Freunde ja bei unserer Ober-Sockenpuppe, Benutzer:Nb, beschweren. Der wird es dann an Benutzer:Fantasy weiterleiten und dieser dann wiederum an en:User:Jimbo Wales. So geht alles seinen korrekten Gang und wir beide werden schon unsere gerechte Strafe erhalten. -Scooter Sprich! 00:33, 9. Feb2006“(CET)“ Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Scooter/Archiv3#Ich_mag_Deinen_Humor....

Interessant ist darin „bei unserer Ober-Sockenpuppe, Nb“ die Kombination: Benutzer:Unscheinbar|Benutzer:Nb ...

  • Beispiel 2: Nodutschke stellte Löschantrag gegen den Artikel „Rechtschreibfrieden“. Natürlich meldete sich Scooter sofort in der Löschdiskussion zu Wort. Darin hetzte dann Norbert Bienefeld, verdeckt als Benutzer:80.133.5.213, gegen angebliche Riebe-Sockenpuppen, gab also die Marschrichtung an. Nachdem der Löschantrag scheiterte, vandalierte Nodutschke entsprechend der Vorgabe der Marschrichtung durch seine „Ober-Sockenpuppe Benutzer:Nb“ den Artikel „Rechtschreibfrieden“ so daß Gardini ihn verwarnte. Scooter unterstützte Nodutschke auch da. Auf der Diskussionsseite http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Rechtschreibfrieden sieht man Scooters Verhaltens- und Ausdruckweisen.

Im Artikel „Sprachpflege“ setzt sich diese verdeckte Zusammenarbeit mit Scooter fort. Auch da agitiert Admin Norbert Bienefeld, verdeckt als Benutzer:80.133...., gegen angebliche Riebe-Sockenpuppen und gibt somit die Marschrichtung für Scooter an. Die Beispiele ließen sich fortsetzen, da ich nicht das einzige Opfer des Duos Nodutschke / Scooter bin.--DJHeinz 10:03, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Au ja, Du hast mich durchschaut, Heinzelmann. Wenn Du aber mal richtig hinsiehst, merkst Du, dass Noddi und ich in unserem kleinen Gespräch (was ja nach Deiner Meinung eher ein Selbstgespräch gewesen sein müsste und daher wohl ein Meisterstück des ständigen Accountwechsels darstellen dürfte) noch einige weitere geheime Identitäten aufgedeckt haben. Also, für alle, die nicht so klug sind wie unser DJ hier: Ich bin in Wahrheit Benutzer:Fantasy und Nodutschke ist eigentlich Jimbo Wales. Ansonsten finde ich es schade, dass Du nicht das komplette Gespräch offengelegt hast, da noch weitere Geheimnisse ans Licht kommen. Nachzulesen hier. Noch Fragen...? --Scooter Sprich! 10:20, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

@NB, es ist nett, daß Du Dich als Lenker zu erkennen gibst, der seine persönlichen Richtlinien bekanntgibt. Im Gegensatz zu Dir vermute ich aber nicht, daß Du die IP 80.133. ... bist. Es ist belegt. Dein Kumpel Nodutschke hat es verraten. Beweis: Siehe Diskussion "Verein Deutsche Sprache". Zitat:

Und der Verein nicht auf seine Verdienste? Es sollte jedoch ein Beleg zu finden sein, wenn in der WP ein Fakt genannt wird, oder? --80.133.38.233 18:46, 6. Okt 2006 (CEST)
Guck mal, ist gar nicht schwer und macht sogar Spaß, das recherchieren :-))--217.50.80.119 18:54, 6. Okt 2006 (CEST)
Du kannst es ja auch nicht lassen, NB, wie? *lach* --217.50.80.119 18:57, 6. Okt 2006 (CEST)

Hört mal zu, NB (80.xxx) und Nodutschke (217.xxx): Warum meldet Ihr Euch nicht wieder unter Eurem richtigen Namen statt hier als IPs umherzugeistern? --Onkel Sam 20:19, 6. Okt 2006 (CEST) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Verein_Deutsche_Sprache#Stiftung_Deutsche_Sprache

Nb hat laut Nodutschke die IP 80.133.38.233. Und wie lautet die IP in der Löschdiskussion von "Rechtschreibfrieden"? Richtig: 80.133.0.113

NB, bei einem Admin, und besonders bei einem Moralapostel wie Dir, sollte es keine Doppelmoral geben, dergestalt daß Du für Dich alle Rechte in Anspruch nimmst, aber auf angeblichen Sockenpuppen herumtrampelst. --DJHeinz 12:31, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Es zeugt schon von 'eigener Logik', wenn nodutschkes Personenvermutungen in die eine Richtung als 'Beweis' gelten, in die andere Richtung aber an den Haaren herbeigezogen sein sollen. IMHO sind sie doch wohl in jedem Fall gleichermaßen treffsicher.
Zu den weiteren Ausführungen fehlt jeder Hinweis darauf, wo ich für mich Rechte in Anspruch genommen hätte, die ich anderen abgesprochen haben soll. (und das ich mitunter als IP arbeite, hat auch damit zu tun, nicht permanent als Admin angepinkelt zu werden - denn das hat idR nichts mit den Fakten zu tun)--NB > ?! > +/- 14:22, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

@NB: Unterschreitung eines „kommunikativen und argumentativen Mindeststandarts“ (!)

Zu einer E-Mail von NB an Nodutschke:

Hallo zusammen. Ich habe mir meine eigenen Edits in diesem Zusammenhang nochmals angeschaut und muss sagen: Ihr habt recht (ich wurde gerade schon von NB via Mail auf einen ähnlich gelagerten "Fall" aufmerksam gemacht). Ich bin sicher, dass die Wikipedia nicht untergehen wird, wenn ich mich um diesen Artikel nicht mehr kümmern werde. Ich werde wohl meine "Riebe-watch" bis auf weiteres einstellen und mich meiner Sockenpuppe (sic!) (und damit den Artikeln) widmen. Also: Danke für den Hinweis und für das Feedback - und ich meine das so!--nodutschke 23:05, 2. Aug 2006 (CEST)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nodutschke&diff=next&oldid=19723786

An einen Administrator stelle ich Mindestanforderungen:

1. Ein Administrator soll bei der Wahrheit bleiben. Wenn ein Administrator wie NB sich aus der Diskussion verabschiedet, dann macht er sich unglaubwürdig, wenn er dennoch insgeheim laufend unter ständig wechselnden IPs weitermacht und dabei seine Seilschaft für seine Zwecke einsetzt.

2. Ein Administrator darf konkurrierende Benutzer nicht ständig als Sockenpuppen diskreditieren und denunzieren, um Jagdinstinkte gegen sie zu wecken, wie NB es tut, um sie ohne Sperrverfahren als angebliche Vandalen sperren zu lassen, aber andererseits die Moral scheinheilig hoch hängen. Denunziantentum bestraft sich oft selbst.

Die Vandalensperrung ist dafür gedacht, echten Vandalismus zu melden im Sinne von "bitte schnell was machen, da zerstört einer Artikel". Alles andere ist Mißbrauch und damit Vandalismus. Ich habe mich inzwischen wieder der Artikelarbeit zugewandt, von der ich mich leider ablenken ließ. --DJHeinz 16:59, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Meine Güte, dass das Riebe ist, sieht ein blinder mit dem Krückstock. Dass sich die Benutzer hier immer wieder durch Nebelkerzen auf falsche Fährten lenken lassen, will mir nicht in den Kopf. Die Frage ist: werden Socken von gesperrten Benutzern akzeptiert, oder nicht. Thomas7 geistert ja auch unter zahllosen Inkarnationen herum. Das ist die Frage und nicht, ob Edits Vandalismus sind oder nicht. Das war auch nur eine der Nebelkerzen. Dauerhaft gesperrte Benutzer sind aus einem Grund gesperrt worden. Wenn sie als Socken weiterarbeiten, dann in der Regel deshalb um Interessen und Methoden, aufgrund derer sie gesperrt wurden, wieder aufzunehmen. --GS 17:35, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

@GS: Meine Feststellung, „Jagdinstinkte zu wecken“, war richtig. Ich kenne Sie nicht. Sie kennen mich mit Sicherheit auch nicht, aber verkünden mit dem Brustton der Überzeugung: „Meine Güte, dass das Riebe ist, sieht ein blinder mit dem Krückstock.“ Ich möchte wetten, daß Sie dies nicht unter Eid aussagen würden. Wenn Nodutschke es nicht verraten hätte, hätte ich NB nicht erkannt. Sie stören sich an meinen „Interessen und Methoden“, so als ob das ein Sperrgrund wäre. Was meinen Sie denn damit?

Ich habe mich schlaugemacht. Sie schreiben: „Ich bin ein Vertreter des SPOVs in der Wikipedia. Mein Ziel ist es, die Qualität der Wikipedia in Puncto Relevanz, Struktur, Sprache und Inhalt kontinuierlich zu verbessern.“ Doch Sie bestreiten, daß es hier in „Vandalismusmeldung“ um die Frage geht, ob ein Vandale Artikel zerstört oder nicht. Ich meine, daß ein Vertreter des SPOVs an guter Artikelarbeit und nicht an Spekulationen über Sockenpuppen interessiert sein sollte. --DJHeinz 22:07, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

gesperrt. -- southpark Köm ? | Review? 00:03, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Okay, also halt umgekehrt. In dem Fall dann bitte den eigentlich hier gemeldeten Benutzer weiter im Auge behalten. Ich zitiere GS: "Dass das Riebe ist, sieht ein Blinder mit dem Krückstock." --Scooter Sprich! 00:29, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Es ist völlig egal, ob das Riebe ist. Es kommt ausschließlich auf die konkreten Edits an. Wer hinter einem Account steckt, ist in der Regel ohnehin nicht feststellbar. -- W.R./Weiße_Rose Diskussion 02:58, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Und die konkreten Edits beinhalteten IMHO auch die Vortäuschung von Personenmehrheit mit gegenseitiger Zitiererei und Akklamation zwecks Diskussionsmanipulation - für Dich akzeptabel? Bei mir hört es da zugegebenermaßen auf... --NB > ?! > +/- 07:58, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.66.17.68

88.66.17.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will kompromisslos seine Version von Bakschisch durchbringen Baumfreund-FFM 23:13, 17. Jan. 2007 (CET) Kam auch schon mit anderen IPs bitte Halbsperrung der betroffenen Artikel.--Baumfreund-FFM 23:15, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn der seine Version durchkriegen möchte, muss er einen Admin dafür bezahlen. Artikel erstmal unter Beobachtung. --Seewolf 23:42, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Bitte auch Bakhshish beobachten. Hier hatte er einen zweiten Schauplatz aufgebaut.--Baumfreund-FFM 06:22, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.65.123.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wichse, Vereinigung der Opfer des Stalinismus und auf Benutzerseiten. Le petit prince messagerie 23:48, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist übrigens wieder der DasKasperle / DasKaschperle / Dummheitsbekämofer / Dummheitsbekämpfer-Vandale. Insofern Folge-Antrag zu

--Le petit prince messagerie 23:49, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

War ich schneller. --Seewolf 23:50, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Und den Trollhammer hinterhergejagt. 1h für 88.65.64.0/18 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und 84.57.64.0/19 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --Seewolf 23:54, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke, war wohl nicht anders zu machen. Derjenige hat langsam einen Eintrag in die Dauervandalenliste von CHK verdient. --Le petit prince messagerie 00:02, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Update: Hat die Stunde tatsächlich ausgesessen und ist jetzt 84.57.93.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). --Le petit prince messagerie 01:08, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Könnte der von Seewolf gesetzte RangeBlock vielleicht bis circa 6 Uhr erneuert werden? – So wie dieser Dauervandale inzwischen bekannt ist, dürfte er im Laufe der Nacht noch einmal zurückkehren. --Le petit prince messagerie 01:17, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zunächst mal 6h für 84.57.93.116. --Logo 01:18, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hatte zur Folge, dass er jetzt 84.57.67.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist. --Le petit prince messagerie 01:21, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ab etwa 5 Uhr morgens (!) dann 84.57.91.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (noch nicht gesperrt). Bitte ein wenig auf die IP achtgeben (wenn sie dann ausgeschlafen hat nach dieser „Kraftaktion“ zwischen ein und fünf Uhr nachts). – Vielen Dank! --Le petit prince messagerie 14:37, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Seit etwa 15 Uhr nun 84.57.85.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). --Le petit prince messagerie 16:45, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Freund blumiger Worte

JHA DU aRSCH (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) + diverse von diesem Benutzerkonto erstellte andere Benutzerkonten Asthma 05:05, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

done. Obwohl ich ja nicht mehr mit dir spielen wollte, bis du nicht dein Zimmer aufgeräumt hast. --Janneman 05:12, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte um Halbsperre, eine IP stellt immer wieder eine schlechte und überdimensionierte Grafik ein. --Monade 05:41, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

[x] done -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:38, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

137.132.3.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale Tobias Bär - Noch Fragen? 06:38, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

In Singapur hat man jetzt (13:45 Ortszeit) wohl Mittagspause, mit weiteren Edits muss diese IP bis nach dem Abendessen (in etwa 6h) warten. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:46, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.132.108.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler vandaliert in Überernährung Bite mal vom Unterricht befreien [[Akkarin]] 08:05, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

..und in Unterernährung [[Akkarin]] 08:07, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.132.108.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ernährungsprobleme Tobias Bär - Noch Fragen? 08:06, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Anorexia nervosa, Bitte 6 Stunden Sperre. [[Akkarin]] 08:09, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

6h, um sich um die Pubertät zu kümmern. --Seewolf 08:11, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank, Seewolf. [[Akkarin]] 08:13, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Davidsimon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bild:Bild 203.jpg- Leute mit solchen Äußerungen haben hier nix zu suchen. Tobias Bär - Noch Fragen? 08:08, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Weg. --Seewolf 08:10, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.245.79.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale in Getriebe [[Akkarin]] 08:12, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.230.127.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale in Wärmeübertragung [[Akkarin]] 08:18, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.140.225.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale in Hausstaubmilbe [[Akkarin]] 08:22, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ulamm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betreibt wilde Verschiebungen, und möchte seit einigen Tagen die Geschichte nach seinen Wünschen verbiegen. --ahz 08:23, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

87.165.88.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wilhelm von Humboldt [[Akkarin]] 08:27, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

IP 84.137.207.36

84.137.207.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

vandaliert in Caspar David Friedrich und Vincent van Gogh.--Mo4jolo => P:WU? 08:33, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.155.203.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Legt unfug an und möchte sich wohl doch mal ein wenig auf den Unterricht konzentrieren... [[Akkarin]] 08:35, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.156.118.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) noch ein Schüler der sich auf den Unterricht konzentrieren möchte. [[Akkarin]] 08:38, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

85.16.166.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) legt wiederholt Unfug an. [[Akkarin]] 08:39, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.131.73.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in [[Gelbfieber[QuickEdit]]] [[Akkarin]] 08:50, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.175.244.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Liefert sich einen SLA-Edit war mit 2 Wikipedianern [[Akkarin]] 08:52, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.227.169.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Löschvandale in E-, U- und F-Musik.--Mo4jolo => P:WU? 09:06, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.173.122.113

84.173.122.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Vandale--- Blaufisch 09:10, 18. Jan. 2007 (CET)

217.229.99.2

217.229.99.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Holz-Kopf Roo1812 09:15, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Scherben 09:24, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke. --Roo1812 09:25, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.139.245.82

80.139.245.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Don Giovanni hat es der IP angetan Roo1812 09:23, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hat sich für zwei Stunden ausgelolt. --Scherben 09:24, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
auch dafür danke. --Roo1812 09:25, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

62.52.111.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) religiöse Schule mal absperren, büdde Löschkandidat 09:25, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

62.156.254.198 + Internationaler Bund

62.156.254.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht seit einer Stunde unbeirrt trotz Hinweis große Teile in Internationaler Bund. Bitte IP längerfristig sperren und den Artikel halbsperren. Danke --Herrick 09:35, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Done. --Scherben 09:40, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke --Herrick 09:42, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Unerlaubter Checkuser

Unerlaubter Checkuser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist eine weiterer, reiner Trollaccount des mehrfach gesperrten Users Olaf Klenke. Bitte dauerhaft sperren. --Herrick 09:42, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Und selbst wenn er's nicht wäre... Bei dem Auftritt ist wahrlich keine Mitarbeit zu erwarten. --Scherben 09:46, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.141.87.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Rechnung, Blitz, Stromkreis, etc. Ansprache half nix. Wkrautter 09:46, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.141.87.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 09:47, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Scherben 09:49, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.171.108.229

84.171.108.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) = impertinenter Schülervandale, der trotz Hinweis unverblümt mit Mitschülerbashing fortfährt. --Herrick 09:50, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

As usual zwei Stunden. --Scherben 09:52, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel "Datenbanksystem" ist ständig von Vandalismus betroffen

im Artikel Datenbanksystem werden regelmässig von genervten Schülern dumme Sprüche eingeschleusst. Könnte der Artikel bitte für nichtangemeldete Benutzer gesperrt werden? Danke. R.K.A.L. 09:54, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Linkspammer zur star-datenbank.de

87.166.122.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fügt in allen möglichen B-Promi-Artikeln Linkspams ein. Bitte aus dem Verkehr ziehen. --Herrick 10:08, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Danke an Benutzer:Gnu1742 --Herrick 10:13, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Knigge123

Knigge123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Disqualifiziert sich schon mit dem ersten Edit Radioaktivität Roo1812 10:26, 18. Jan. 2007 (CET) Merci. --Roo1812 10:32, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

fertig. -- tsor 10:33, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

131.246.134.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat ein Problem mit Pilzen aller Art. --MsChaos 10:28, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Tsor gab ihm Zeit für sein Pilzsüppchen. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 11:09, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.132.245.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Scherzkeks und Provokateur Pendulin 10:53, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hat mich jemand lachen hören? 2 Stunden. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 11:09, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Weinmanns (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) das wird nixmehr Löschkandidat 10:54, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Genau so seh ich das auch, ewig währt am längsten. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 11:06, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.174.249.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 10:54, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2 Stunden Zeit für Füsikunterricht. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 10:59, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dauerhafter Vandalismus. Bitte Halbsperre. Danke! --Tobias Bär - Noch Fragen? 10:55, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

[x] erledigt. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 11:14, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.161.81.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 11:03, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Storch, Storch gutzter, hol dir diesen Nutzer. (2h) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 11:11, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.187.82.97

84.187.82.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Heute fackel ich nicht lange... Thorbjoern 11:13, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Frei nach Heinrich Hoffmann: „Hui, wie pfeift der Sturm und keucht, dass der Baum sich niederbeugt! Seht! Den Schirm erfasst der Wind und die IP fliegt geschwind“ (2h) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 11:18, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Und näher wälzt sich der Wolkenballen.
Gewaltig braust der Sturm. Die Donner schallen.
Horch! - Plötzlich, wie des Gerichts Trompete,
Donnert von oben eine Stimme: »Töte!! Töte!!!«
»Schon recht!!!« - ertönt voll Grimme
Eine zweite Stimme.
Huitt!! - Knatteradoms!! - ein Donnerkeil -
Und IP 84.187.82.97 hat ihr Teil.  :) Thorbjoern 11:23, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.128.78.240

84.128.78.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... BJ Axel 11:15, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hermannthomas war so nett. (2h) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 11:22, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.135.230.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 11:16, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Maaaaaaahlzeit! (2h) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 11:20, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Regelmäßiger Vandalismus. Bitte Halbsperre. Danke! -- Soccerates 11:17, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

erledigt. Gruß -- Ra'ike D C V QS 11:20, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Verstoss gegen die Wikiquette

Ich bitte um Sperrung von Benutzer:O.Univ.-Prof.DDr.Ich wegen Beleidigung: [1] -- Wait4Weekend 11:26, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2 Stunden von wegen WP:KPA Irmgard 11:43, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Trekkieman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) scheint keine Lust zu haben hier konstruktiv mitzuarbeiten. Bitte Beitraege reverten und sperren. --P. Birken 11:27, 18. Jan. 2007 (CET)un[Beantworten]

2 Stunden. Nächstes Mal höherer Tarif Irmgard 11:56, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.88.191.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat doch nicht aufgehört Löschkandidat 11:29, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2 Stunden Irmgard 11:44, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

213.102.121.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) heischt um Aufmerksamkeit Löschkandidat 11:34, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hat er bekommen, nun hat er Pause wegen mehrfacher Signaturfälschung. Wie kann man nur so grotten dämlich sein? Oder sind wir alle nur eine Sockenpuppe von dem? Warum sprechen wir dann mit uns selber? Fragen über Fragen. -- ShaggeDoc Talk 11:43, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.217.39.186

88.217.39.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Amen. BJ Axel 11:40, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.237.120.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 11:41, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

212.184.190.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Burschenschaftler. igel+- 11:42, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.85.130.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 11:45, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.137.154.102

84.137.154.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... BJ Axel 11:46, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

212.184.190.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Linkspam und Vandalismus in Effeltrich.--Mo4jolo => P:WU? 11:54, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.85.130.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 12:02, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bereits seit Oktober 06 versucht eine 84.130.-IP sehr hartnäckig, POV ohne Quellen auf der Seite zu hinterlassen und zeigt sich auch Ansprachen auf der Disk gegenüber beratungsresitent. Ich bin für eine Halbsperre des Artikels. --Johanna R. 12:08, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Schade, dass sich wohl kein Admin hierfür interessiert oder eine Halbsperre nicht als opportun gesehen wird (warum nicht?). Inzwischen hat eine zweite IP vandaliert und ich habe den total zerfledderten Artikel praktisch neu geschrieben. Auf diese Version kann künftig revertiert werden. Allerdings kann ich den Artikel nicht zuverlässig beobachten, weil die Zeitspannen, in denen die IPs zuschlagen, ziemlich groß sind, oft mehrere Tage betragen. Auch wenn's niemanden interessiert, wollte ich das gesagt haben ;-) --Johanna R. 14:42, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.130.248.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 12:10, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Stefan im Tollhaus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unfugsaccount, bitte schnellentsorgen. --Geisterbanker 12:21, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

AlexanderZ hat ihn entsorgt. Marcus Cyron Bücherbörse 12:58, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.167.178.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale Pendulin 12:26, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

195.158.146.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 12:33, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.140.230.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mohammed (Name) --Geisterbanker 12:34, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

FÄKa Entsorgungs GmbH (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) spinner, eben mit Fäkalienentsorgung, einer Perle Löschkandidat 12:36, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.226.183.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale Pendulin 12:42, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2 h. Marcus Cyron Bücherbörse 12:55, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Illuminated Beast (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möglicherweise noch ein weiterer Erklärbär - ich kanns aber nicht besser Löschkandidat 13:03, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

6h. PDD 13:06, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.63.166.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mittelmeer --Geisterbanker 13:04, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. Marcus Cyron Bücherbörse 13:16, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.141.97.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht SLA's auch noch nach Ansprache. Wkrautter 13:10, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. Marcus Cyron Bücherbörse 13:16, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

212.117.126.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 13:30, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.185.229.6

84.185.229.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... BJ Axel 13:34, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

172.176.207.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen artikeln --Viele-baeren ?!? BO VB 13:36, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

193.171.155.138

193.171.155.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag mit einem Urknall in die Pause geschickt werden Roo1812 13:39, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. Marcus Cyron Bücherbörse 13:54, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.130.223.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale Pendulin 13:56, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

64.90.243.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist *überhauptnicht* rechtsradikal (wer macht die anzeige?) --Viele-baeren ?!? BO VB 13:59, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

64.90.243.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verwirrter Schüler Pendulin 14:02, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden von Stefan64. —DerHexer (Disk.Bew.) 14:13, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
14:03, 18. Jan. 2007 Stefan64 (Adm) (Diskussion | Beiträge) blockiert 64.90.243.207 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock aktiviert) (Nicht lustig) 
Aber gibts denn ne Anzeige? Öffentliche Volksverhetzung vielleicht? --Viele-baeren ?!? BO VB 14:13, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Gibts auch nichtöffentliche? Naja, weil es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Ami-Proxy handelt, kannst du da Anzeigen wie du lustig bist - das wird nix. Ich würde es aber gerne sehen, wenn wir die IP länger sperren hier machen die Kollegen aus der en.wp 6 Wochen und wir können sicher mehr. --Löschkandidat 14:35, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Läuft für mich unter „Schulen vom Netz“ (http://www.ouboces.org – siehe WHOIS) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 15:16, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Mich würde wundern, wenn er/sie/es überhaupt weiß, was er da mit Copy&Paste reinspammt. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 15:18, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja, ich glaube du hast recht, kein proxy auf 8080, 3124, 3127 und 1080; das hab ich gerade geprüft. Also doch nur Amikinder mit mangelndem hist. Feingefühl...--Löschkandidat 15:28, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Sag das nicht, immerhin hat er sich einmal im Namen der Foundation für die Spenden bedankt. ;) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 15:31, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Turka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) irgendein Pro/Contra Kurdistan Depp Löschkandidat 14:04, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden und Hinweis auf der Disku. —DerHexer (Disk.Bew.) 14:12, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Soviel Aufwand? Kann man solche Leute nicht gleich dauerhft abklemmen, es ist doch nur Müll zu erwarten. Marcus Cyron Bücherbörse 14:13, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
(BK) Bin zu depressiv drauf, um das an anderen auszulassen. ;) Naja, WP:AGF bzw. WP:SM für dich. Hab nichts dagegen. —DerHexer (Disk.Bew.) 14:15, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
(BK)wobei ich fürchte, das der Bücher bisher nur zum Bewerfen des politischen Gegners kennt, und Enzyklopädietheorie scheinbar nicht seine stärke ist ;O) --Löschkandidat 14:14, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe ihn jetzt komplett gesperrt - da ist einfach nichts gutes zu erwarten. Marcus Cyron Bücherbörse 14:27, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.190.4.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 14:09, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.190.4.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löschvandale/ schüler --Viele-baeren ?!? BO VB 14:09, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Schon gesperrt von mir für eine Stunde. —DerHexer (Disk.Bew.) 14:10, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Achatos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sowie Guardini (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Die Benutzernamen machen schon recht deutlich, dass es sich um Sockenpuppen handelt und dass eine Verwechslung mit Benutzer:Achates und Benutzer:Gardini angestrebt ist. Beide spielen im genannten Artikel Edit-Krieger und versuchen, Informationen über das Thema Pressefreiheit unter Putin rauszuhalten. Bevor ich selbst irgendwelche Knöppe benutze, hätte ich gerne ein Feedback von anderen. --Johannes Rohr 14:23, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ergänzung: Hab mir mal die übrigen Edits der beiden angeguckt. Beide sind vorwiegend im linken Politikbereich tätig (Thomas Flierl oder Kurt Beck) und zeichnen sich durch POV-Edits aus, die eine Nähe zur PDS beziehungsweise der Vorgängerpartei plausibel erscheinen lassen. Dabei kam es zu Lemma-Sperrungen wegen Editwars. Vielleicht sollte man auch die von Verwechslungsgefahr betroffenen Admins informieren, letzten Endes könnte ihre Reputation dadurch Schaden nehmen. -- Ewald Trojansky 14:48, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich glaube Gardini und ich kennen die... -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 15:20, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Was soll der Unsinn: Johannes Rohr kann nicht begründen, wieso jede Russland-Meldung in der Presse unbedingt auf der Putin-Seite stehen sollte und begründet seine Änderung weder in der Betreffzeile noch auf der Diskussionsseite. Man kann gerne auf der Putin-Seite nachsehen: Soweit sich irgendein Bezug der Zeitungsberichte zu Putin erkennen ließ, habe ich die Passagen natürlich stehen gelassen. Aber wenn es nur um eine allgemeine Russlandkritik geht, dann muss wohl nicht in einem Abwasch gleich auch noch das auf die Putin-Seite. Den Vergleich von EGMR-Verurteilungen Deutschlands, die niemand ernsthaft etwa auf der Merkel-Seite anführen würde, habe ich bereits dort auf der Diskussionsseite gebracht. Wenn Johannes Rohr die Diskussion nicht schätzt, ist das seine Sache; aber deswegen ANDERE mit Vandalismusvorwürfen anzugreifen, passt dann nicht so recht ins Bild. Achatos 16:31, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.69.207.8

80.69.207.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Entfernt längere Textabschnitte ohne Grund und Begründung, vgl. Löschungen v. 18.01.2007 Johanna von Orleans 14:27, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist schon ein paar Stunden her. —DerHexer (Disk.Bew.) 14:30, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.69.207.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Entfernt längere Textabschnitte ohne Grund und Begründung, vgl. Löschungen v. 18.01.2007 Johanna von Orleans 14:30, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Na, das hatten wir doch gerade schon. Letzter Edit so gegen 20 vor 11.--Johannes Rohr 14:34, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.65.255.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kann die finger nich von Formelsammlung Mechanik lassen YourEyesOnly schreibstdu 14:28, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nach dem BK mit dir hab ich ihn gesperrt. —DerHexer (Disk.Bew.) 14:29, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
88.65.255.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 14:29, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Häuft sich wieder. Freu' ich mich richtig, dass es wieder mehr Leute gibt, die RC machen. :) —DerHexer (Disk.Bew.) 14:30, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

87.169.125.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Humorarchiv --Viele-baeren ?!? BO VB 15:20, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Stunde. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:21, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.169.47.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wurde schon verwarnt und spammt hier immer noch pubertäres Gesülze rein DasBee 15:21, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

In welchem Artikel? Sind anscheinend alle gelöscht. Bitte mitangeben. :) —DerHexer (Disk.Bew.) 15:21, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Rudelbums (oder war's Rudelbumsen?) und Theresa olsen, wenn ich das noch richtig erinnere --DasBee 15:24, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Das letzte reichte. Stunde. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:25, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Lorber-Anhänger

möchte verbale Wiedergabe kritischer Äußerungen aus dem Lorber-Artikel per Editwar entfernen [2], [3]. Bitte Autor über drohende Konsequenzen dieser Vorgehensweise informieren und Artikel sperren. Danke. Penta Erklärbär 15:36, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ermahnung auf Artikel-Disk., lasse Artikel vorerst ungesperrt. Im Wiederholungsfalle bitte wieder melden. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 15:55, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank! Penta Erklärbär 16:16, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.77.30.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 15:48, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Minute vorher für eine Stunde gesperrt. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:49, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

194.183.149.61

194.183.149.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vor genau einem Monat ergänzte eine Filmhandlung um Fake, heute ersetzte sie durch einen üblen Klapptext. Statische IP irgend eines Unternehmens, in dem man lieber das österreichische BSP schaffen statt sich Kindereien widmen sollte. --AN 15:52, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Fast: „Schule vom Netz“ (24h) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 15:59, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Ich habe mir das frühere Zeug angeschaut - alles ist Unfug (mal geht es um Bier, mal um ein Idiotendorf usw.) Wenn der noch einmal auftaucht, bitte 24 hoch 24 Stunden... --AN 16:03, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

212.64.224.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 16:01, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Mitarbeiter der BAYER AG sollen die Ansprache auf sich wirken lassen. Vielleicht liegt die IP richtig?! Keine Sperre, vorerst. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 16:40, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.140.196.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandalisiert in Liste biblischer Propheten herum und stellt Tastaturtests ein DasBee 16:20, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2 Stunden Zeit zum Bibelstudium. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 16:45, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte um Halbsperre für 1-2 Tage. Seit vorletzter Nacht fügt eine dynamische IP ständig falsche Daten ein. --Wikisearcher 16:27, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Lenkradschloß ist eingerastet. (Halbsperre) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 16:48, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.65.236.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen artikeln --Viele-baeren ?!? BO VB 16:35, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden Pause. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 16:50, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke --Viele-baeren ?!? BO VB 16:55, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.76.187.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler langweilt -- Complex ?!? 16:39, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hasst Diddlmäuse, muss das aber nicht im Artikelnamensraum abhandeln. (2h) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 16:52, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.184.19.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schreibt Unfug in div. Benutzerdiskus, insbesondere der "Gardini-Part" gehoert nicht hier her. Sockenpuppe von Hans Bug oder seinen Kumpels? Vielleicht was fuer die Versionsloeschung? -- Hedwig in Washington (Post) 16:44, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

87.123.214.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in einem wikipedia-archiv --Viele-baeren ?!? BO VB 16:50, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Er vandalierte. Die nächsten zwei Stunden hat er keine Chance. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 16:53, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
*grins* Danke --Viele-baeren ?!? BO VB 16:56, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.76.187.176

88.76.187.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Diddl-Maus-Vandale. Thorbjoern 16:52, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nee, der hat schon zwei Stunden, siehe oben. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 16:54, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Folgeantrag zu Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/01/10#Benutzer:209.195.227.10.

Ksiazka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Kurtt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) dürften neue Sockenpuppen der gesperrten Aserafin und Cserafin sein. --Le petit prince messagerie 16:55, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

erledigt -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:05, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Wie immer: Danke, Achates! :-) --Le petit prince messagerie 17:09, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Artikel Broch (Turm) und Xanthi leiden unter IP-Befall (Editwar). Im Fall Xanthi möchte die IP hinzufügen, dass Pomaken (die Bulgaren sind) einen bulgarischen Dialekt sprechen. Dies ist aber klar und wird im Pomaken-Artikel deutlicher erklärt. Im Fall Broch verdreht die IP eine Quelle und bringt ihre persönliche, falsche Deutung als Tatsache. --Wicket 16:58, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

[x] erledigt -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:10, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke! --Wicket 17:16, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

BREMEN ULTRA (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Frank Rost -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 16:59, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

BREMEN ULTRA (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Fussball Artikeln --Viele-baeren ?!? BO VB 17:01, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Vandaliert auch auf meiner DISK (wer eigentlich nicht(das geht mir langsam auf den ****!) --Viele-baeren ?!? BO VB 17:03, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Merkt der nicht, dass ich Bayern-Fan bin?! --Viele-baeren ?!? BO VB 17:04, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Nie mehr erste Liga! nie mehr! Nie mehr! Ewig von Tobnu. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:07, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

SOFORT für IPs sperren! Jede Minute fünf mal Vandalismus, und des wird von Sekunde zu Sekunde schlimmer. Sinnvolle Beiträge können in der Flut von Vandalismus schon fast nicht mehr berücksichtigt werden, da minütlich revertiert werden muss!. -- Otto Normalverbraucher 17:09, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

[x] abgelehnt
Die Mehrheit wollte Artikel über Aktuelles und sieht das als Vorteil eines Wikis, eine Sperre wäre kontraproduktiv. Klärt Meinungsverschiedenheiten über die korrekte Verlinkung von refs bitte auf den Diskussionsseiten.
87.78.77.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wegen unterirdischer Kommentare gesperrt (2h), bitte Vandalismen einzeln melden. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:20, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Danke für die Halbsperrung (@Scherben). Jetzt kann ich mich endlich etwas anderem widmen als all den Vandalismus (bitte seht doch einfach mal in die versionen ("WOOOOOWWWW hat grad wieder einen umgeprackt", "kyrill von sächs. krüppel, krüppil" usw..) anstatt hier zu behaupten es ginge bloß um formalen kram). Wie soll man den artikel weiter entwickeln wenn während der bearbeitung bereits IPs den Artikel vandalieren und man beim abspeichern dann "bearb.konflikt" hat und zuerst all den vandalismus aus den letzten fünf Beiträgen rauspicken muss bevor man seine eigene bearbeitung abspeichern kann, da man ansonsten all den vand. mit abspeichert! Wie auch immer. Lasst es besser gesperrt. Und wenn nicht - ich kümmere mich dann sicher nicht mehr drum. -- Otto Normalverbraucher 17:26, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das was Du beschreibst war obenstehender Nutzer und der ist gesperrt, alles andere war kein Vandalismus, sondern Normalität in einem Artikel der im Fokus steht und deswegen stark frequentiert wird. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:29, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Und was ist mit folgenden IPs? (alle Beispiele nur aus den letzten 15 minuten vor der halbsperrung) 84.173.244.165, 87.160.186.130 (selbe IP auch [4]), 213.196.251.30, 84.57.70.185. Der Punkt ist jedenfalls, dass man bei 20 bearbeitungen innerhalb von 5 minuten nicht revertieren kann, wenn 5 vandalismusbeiträge die 15 positiven Beiträge sabotieren. Man muss dann jede kleine (und große) Sauerei einzeln entfernen. Und dann wirds aber noch schwieriger. Denn während man alles Stück für Stück entfernt, geschieht bereits weiterer Vandalismus. Dann speichert man entweder seine alte, dafür fehlerfreie version (und ignoriert den "bearb.konflikt") oder man beginnt in der aktuellen version noch mal von vorne. Dann hat man aber erneut einen bearb.konflikt und das ganze geht von vorne los. So kann man nicht arbeiten - so wird auch aus dem Artikel nichts! Ständig verschwinden Absätze und Angaben werden ohne Quelle verändert oder jemand schreibt seine geistigen ergüsse nieder. Und auf all das folgt noch eine sinnvolle korrektur. Und all das in der selben Minute. Workaholics an die Front. Oder Halbsperrung (die es nun zum Glück gibt). So sah es nämlich vor der Halbsperre wirklich aus. Keine Einzeltäter und auch keine ref-streiterei (falls es sowas überhaupt gab - soweit ich das mitbekommen habe wurden lediglich redundante refs in bereits bestehende übernommen und sollte sowas wieder rückgängig gemacht worden sein (ich wars jedenfalls nicht), dann war das keine streiterei, sondern "kollateralschaden", was nicht verwundert, wenn man berücksichtigt das bei 5 beiträgen pro Minute permanent jeder "bearb.konflikt" hat). Mehr sollte jetzt nicht mehr zu sagen sein. Wer die Halbsperre dennoch aufheben will darf sich bitteschön auch selbst um die mehreren minütlichen veränderungen von IPs, vermischt mit Benutzer-Beiträgen, kümmern. -- Otto Normalverbraucher 17:54, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

85.16.197.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und Wolken haben Pimmel! Solche Vandalen hasse ich! --Viele-baeren ?!? BO VB 17:18, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Eigentlich hasse ich alle Vandalen und der ist schonwieder Aktiv. Gruß, --Viele-baeren ?!? BO VB 17:23, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
(BK) ich hatte den doch schon gesperrt, man bist du ungeduldig. Jedenfalls meine Wolken haben Häschenöhrchen. (2h) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:25, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

EASTSIDE BREMEN (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) präkognition Löschkandidat 17:21, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Er kann nach Hause gehn, er kann nach Hause gehn... Unbeschränkt von Stefan64. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:27, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

195.93.60.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) teilweise vandalismus vermutlich von mehreren benutzern benutzt, bitte schön lange dichtmachen, da scheinbar nicht dynamisch. --Viele-baeren ?!? BO VB 17:36, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

24 Std., die aktuelle AOL-Ration. --JHeuser 17:47, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Oh, das wird ihm gut tuen! Danke! --Viele-baeren ?!? BO VB 17:50, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

89.55.150.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat sich zwar kurzzeitig auf die Spielwiese umleiten lassen, ist jetzt aber wieder im Artikelraum. --WAH 17:41, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

17:43 von Stefan erl. JHeuser 17:49, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Klo3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wenn man die edits mit dem namen (wie beschissen der doch ist) kombiniert kann man ihn schön mal wegsperren --Viele-baeren ?!? BO VB 17:49, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehe keinen Sperrgrund, ist eher Neuling der Anleitung braucht oder sehe ich das falsch? -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:55, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

[5] Er schrieb, dass diese Person aus Amerika und aus Kosovo kommt. Entweder kann er nicht gut deutsch und sich nicht richtig ausdrücken, oder er hat sich absichtlich Klo gennannt. −−Yoda1893 17:58, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab ihm mal meine Hilfe angeboten, du wie ich sehe auch. --Viele-baeren ?!? BO VB 17:59, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich beobachte ihn weiter und hoffe auf eure Mithilfe, beim nächsten Schnitzer lernt er fliegen. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 18:02, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

193.29.77.101

193.29.77.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Eine IP der Deutsche Boerse AG spammt auch nach Ansprache in diversen Artikel im Börsenumfeld mit Weblinks. --AT talk 17:59, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann trotz Sturmwarnung nach Hause gehen, heute und morgen wird der erstmal nix mehr spammen. --Gnu1742 18:01, 18. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]