Liste der Nummer-eins-Hits in den britischen Charts (1984)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 16:55 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Singles Alben
  • Compilation - Now, That's What I Call Music
    • 4 Wochen (17. Dezember 1983 - 13. Januar 1984, insgesamt 5 Wochen)
  • Paul Young - No Parlez
    • 1 Woche (14. Januar - 20. Januar, insgesamt 5 Wochen)
  • Compilation - Now, That's What I Call Music
    • 1 Woche (21. Januar - 27. Januar, insgesamt 5 Wochen)
  • Michael Jackson - Thriller
    • 1 Woche (28. Januar - 3. Februar, insgesamt 8 Wochen)
  • Eurythmics - Touch
    • 2 Wochen (3. Februar - 16. Februar)
  • Simple Minds - Sparkle In The Rain
    • 1 Woche (17. Februar - 23. Februar)
  • Thompson Twins - Into The Grap
    • 3 Wochen (24. Februar - 16. März)
  • Howard Jones - Humans's Lib
    • 2 Wochen (17. März - 30. März)
  • Lionel Richie - Can't Slow Down
    • 2 Wochen (31. März - 13. April, insgesamt 3 Wochen)
  • Compilation - Now, That's What I Call Music 2
    • 5 Wochen (14. April - 18. Mai)
  • Bob Marley/The Wailers - Legend - The Best Of
    • 12 Wochen (19. Mai - 10. August)
  • Compilation - Now, That's What I Call Music 3
    • 8 Wochen (11. August - 5. Oktober)
  • David Bowie - Tonight
    • 1 Woche (6. Oktober - 12. Oktober)
  • U2 - The Unforgattable Fire
    • 2 Wochen (13. Oktober - 26. Oktober)
  • Big Country - Steeltown
    • 1 Woche (27. Oktober - 2. November)
  • Paul McCartney - Give My Regards To Broad Street
    • 1 Woche (3. November - 9. November)
  • Frankie Goes To Hollywood - Welcome To The Pleasuredome
    • 1 Woche (10. November - 16. November)
  • Wham - Make It Big
    • 2 Wochen (17. November - 30. November)
  • Compilation - The Hits Album/The Hits Tape - 32 Original Hits
    • 7 Wochen (1. Dezember 1984 - 18. Januar 1985)

Vorlage:Siehe Auch/Nummer-Eins-Hits Vorlage:Navigationsleiste Nummer-Eins-Hits in Großbritannien