Diskussion:Niederlande
Quellen
Bemerkungen
- Die Artikel Niederlande und Brasilien dienen als Testbett für die sich in Entwicklung befindende Formatvorlage Staat.
- Kritik und Anregungen sind jederzeit willkommen!
- Die in der Tabelle angegebene Bevölkerungsdichte errechnet sich aus der Einwohnerzahl geteilt durch die Ländesfläche abzüglich deren Wasseranteil, was bei diesem Land durchaus ins Gewicht fällt.
Was noch fehlt
- Im Abschnitt "Politik" (oder in einem entsprechenden Artikel): Das aktive und passive Wahlalter beträgt 18 Jahre; Überblick über die Parteienlandschaft.
Diskussion
Zitat aus der Zusammenfassung: "03:23, 7. Apr 2003 . . Zenogantner (erster test - bitte nicht ändern - ich arbeite offline daran weiter ...) "
Ich empfehle, auch stets auf der Diskussionsseite einen Hinweis zu hinterlassen, was mit so einer Archivseite /Temp vorgesehen ist bzw. welchen Zwecken sie dient. Ist einfach klarer und sicherer. --Spitz 14:28, 17. Apr 2003 (CEST)
- @Zeno, ich hab langsam das Gefühl, meine mails über die Mailingliste gehen unter, also sicherheitshalber nochmal hier: Die Bevölkerungspyramide kommt bei mir (Browser: Konqueror unter Linux) total zerschossen an (Asymmetrisch: Die blauen Balken sind doppelt so lang wie die rosanen, obwohl das mit den Zahlen (und der Logik) nicht zusammenpasst. Außerdem wird der Artikelquelltext dadurch sehr unleserlich (Abschreckeffekt). Sollten wir sowas nicht einfach besser als Bild linken? Uli 09:28, 13. Mai 2003 (CEST)
Ich will nur erwähnen, dass mir Datei:Guadeloupe-Altersstruktur.png sehr gut gefällt, auch wenn es weniger informationen enthält. --nerd 13:26, 25. Mai 2003 (CEST) DIe Klasengrenzen 0-14 scheinen mir etwa willkürlich gewählt. -nerd 13:44, 25. Mai 2003 (CEST)
Habe das erst einmal hierher verschoben: Werde mich später darum kümmern ... --zeno 13:53, 5. Jun 2003 (CEST)
% | Männlich | Alter | Weiblich | % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
0.36 | 85+ | 1.05 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
0.60 | 80-84 | 1.18 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1.14 | 75-79 | 1.74 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1.55 | 70-74 | 1.95 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1.93 | 65-69 | 2.13 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2.30 | 60-64 | 2.33 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2.77 | 55-59 | 2.69 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.73 | 50-54 | 3.60 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.65 | 45-49 | 3.54 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.93 | 40-44 | 3.81 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4.27 | 35-39 | 4.08 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4.25 | 30-34 | 4.05 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.63 | 25-29 | 3.54 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.04 | 20-24 | 2.93 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2.96 | 15-19 | 2.83 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.11 | 10-14 | 2.97 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.20 | 05-09 | 3.06 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.11 | 00-04 | 2.98 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle: International Data Base (2000) |
<div style="float:right; padding-left:10px; padding-bottom:10px; text-align:center; font-size:smaller">
Sind so viele Styles wirklich notwendig? Es werden sicherlich wieder einige Beschwerden wg. zu viel HTML kommen ...
--zeno 14:23, 30. Aug 2003 (CEST)