Hartmut Bruno Büttner (* 2. Januar 1952 in Kolenfeld) ist ab dem 20. Dezember 1990 (vier Wahlperioden) Mitglied des Deutschen Bundestages gewesen. Er wurde für die Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) über ein Direktmandat des Wahlkreises 287 (heute Wahlkreis 70 „Börde“) in Sachsen-Anhalt gewählt. Er übte unter vielen anderen auch die Funktion des Vorsitzenden des parlamentarischen Kontrollgremiums des Deutschen Bundestags zur Kontrolle der Geheimdienste aus. Für die Bundestagswahl 2005 trat er nicht mehr an, sein Nachfolger als Direktkandidat im Wahlkreis Börde ist sein langjähriger Mitarbeiter Thomas Wachtmann. Büttner ist gelernter Metzger. 1969 trat er in die Junge Union ein, zwei Jahre später in die CDU. Büttner ist Mitglied des Beirats der BStU.
Wählt Büttner!
Gegen Vorlage eines Wiko-Ausdruckes ("Print") gibt es im Cafe Zur Börde ein Freigedeck nach Wahl. Außerdem gibt es einen gut geräuscherten Schinken GRATIS.
Hartmut Büttner trat bei der Kommunalwahl im September 2006 als Bürgermeisterkandidat für die CDU in Garbsen bei Hannover an.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Büttner, Hartmut |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 2. Januar 1952 |
GEBURTSORT | Kolenfeld |