Kalanchoe

Gattung der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 11:38 Uhr durch Michael w (Diskussion | Beiträge) (+Artenliste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kalanchoe ist eine Gattung tropischer fleischiger mehrjähriger Pflanzen aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie umfasst etwa 150 Arten, die in Afrika und Asien beheimatet sind. In Europa werden einige kultivierte Arten als Zimmer- oder Steingartenpflanzen verwendet. Sie sind sehr pflegeleicht, verbrauchen wenig Wasser und lassen sich vegetativ vermehren, sind allerdings nicht winterhart.

Kalanchoe
Kalanchoe pumila
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subregnum: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Vorlage:Superdivisio: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Ordo: Steinbrechartige (Saxifragales)
Vorlage:Familia: Dickblattgewächse (Crassulaceae)
Vorlage:Genus: Kalanchoe
Wissenschaftlicher Name
Kalanchoe
Adans.

Einige Kalanchoen, die sich sehr gut vegetativ vermehren, tragen den deutschen Namen "Brutblatt". Die Art Kalanchoe blossfeldiana wird auch Flammendes Käthchen genannt.



Literatur


Commons: Kalanchoe – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien



Arten

In der Gattung Kalanchoe gibt es etwa 150 Arten (Auswahl):