Kalanchoe ist eine Gattung tropischer fleischiger mehrjähriger Pflanzen aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie umfasst etwa 150 Arten, die in Afrika und Asien beheimatet sind. In Europa werden einige kultivierte Arten als Zimmer- oder Steingartenpflanzen verwendet. Sie sind sehr pflegeleicht, verbrauchen wenig Wasser und lassen sich vegetativ vermehren, sind allerdings nicht winterhart.
Kalanchoe | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Kalanchoe | ||||||||||||||
Adans. |
Einige Kalanchoen, die sich sehr gut vegetativ vermehren, tragen den deutschen Namen "Brutblatt". Die Art Kalanchoe blossfeldiana wird auch Flammendes Käthchen genannt.
Literatur
- Urs Eggli: Sukkulenten-Lexikon Band 4. Crassulaceae (Dickblattgewächse): 2003, ISBN 3-8001-3998-7.
- J. Riha & R. Subik: "Welt der Kakteen und anderer Sukkulenten", 1981, ISBN 3-570-05202-8 oder als Taschenbuch, 1989, ISBN 978-3-570-05202-0
Weblinks
Commons: Kalanchoe – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Arten
In der Gattung Kalanchoe gibt es etwa 150 Arten (Auswahl):