Birkenau (Odenwald)

hessische Gemeinde im Kreis Bergstraße im Odenwald, Hessen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2004 um 07:41 Uhr durch Schluddi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Birkenau Deutschlandkarte, Position von Birkenau hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Regierungsbezirk Darmstadt
Region: Rhein-Neckar-Odenwald
Landkreis: Kreis_Bergstraße
Fläche: ?? km²
Einwohner: 10.877(31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: ?? Einwohner je km²
Höhe: ?? m NN
Postleitzahlen: 69488 (alt: 6943)
Vorwahl: 06201
Geografische Lage: ?? 49° 34' n. Br.
08° 36' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: HP
Gemeindeschlüssel: ??
Stadtgliederung: Kerngemeinde, 7 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstraße 119
69488 Birkenau
Offizielle Website: www.birkenau.de
E-Mail-Adresse: info@gemeinde-Birkenau.de
Politik
Bürgermeisterin: Ingrid Berbner, FWG
Gemeinderat:

Birkenau im Odenwald (Beiname: "Das Dorf der Sonnenuhren") ist eine Gemeinde des Kreis-Bergstrasse im Südenvon Hessen. Sie liegt am Rande des Odenwaldes etwa 20 km nördlich von Heidelberg und etwa 25 km nord-östlich von Mannheim.

Geografie

Durch die Lage nahe an der Bergstraße herrscht in Weinheim ein mildes Klima, das häufig in einer für Deutschland sehr frühen Mandelbaumblüte sichtbar wird.

Wappen

Das Birkenauer Wappen ??

Geschichte

795 n. Chr. erste urkundliche Erwähnung, 1995 feierte Birkenau das 1200jähriges Bestehen.

Verkehr

Birkenau liegt an der Weschnitztalbahn von Weinheim nach Fürth im Odenwald, von der die Überwaldbahn nach Wald-Michelbach abzweigte, sowie der Eisenbahnstrecke Weinheim-Viernheim.

Weiterhin führt die Bundesstraße B 38 durch Birkenau. 1999 wurde der Saukopftunnel eingeweiht, dieser verbindet Weinheim mit Birkenau; Länge ca. 3 km; B 38a.



Bildungseinrichtungen

  • 3 Kindergärten
  • 1 Grundschule
  • 1 Haupt- und Realschule


Städtepartnerschaft

Stadtgliederung

  • Birkenau
  • Hornbach
  • Kallstadt
  • Nieder-Liebersbach
  • Löhrbach
  • Buchklingen
  • Reisen


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • Historisches Rathaus
  • Birkenauer Schloss