Knut Kiesewetter

deutscher Sänger, Liedermacher und Posaunist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2004 um 08:15 Uhr durch Adomnan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Knut Kiesewetter (* 13. August 1941 in Stettin an der Ostsee) kam als Dreijähriger Ende 1944 nach Garding (Eiderstedt). Nach Beendigung der Schule in St. Peter-Ording studierte er Musik in Lübeck und Hamburg (klassische Posaune). Schon mit 18 Jahren trat er im Hamburger "Indra" mit einer jungen englischen Rock-Band, den Beatles, auf. Vor allem in den 60er Jahren machte er Blues-, Jazz-, Rock-, Soul-, Gospel-, Chanson- und Folk-Musik und veröffentlichte sie. Auch klassische Themen bearbeitete er. Johann Sebastian Bachs "Willst Du Dein Herz mir schenken" spielte er 2 mal ein. Später wurde er mit seinen hochdeutschen und plattdeutschen Liedern bekannt. Heute ist er als Jazz-Sänger und -Posaunist aktiv.