Gohr ist ein Dorf in der heutigen Stadt Dormagen
Lage
Gohr liegt an der Bundesstraße B 477. Der Ort ist der westlichste Stadtteil von Dormagen.
Geschichte
Schon sehr früh finden sich hier Spuren des Menschen. Funde aus der Mittelsteinzeit, Jungsteinzeit und Bronzezeit lassen sich nachweisen. Aus der römischen Zeit konnten mehrere Weihesteine entdeckt werden. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit war Gohr eine Jüliche Enklave in Kurköln.
Die ehemaligen Gemeinde Gohr
In der preußischen Zeit gehörte Gohr bis 1870 als selbständige Gemeinde zur Bürgermeisterei Nettesheim. 1870 wechselte die Gemeinde zur Bürgermeisterei Nievenheim. Im Jahre 1975 wurde sie in die Stadt Dormagen eingemeindet.
Einwohner
- 30. Juni 1964: 1.341
- 30. Juni 1974: 1.650
Ortschaften
Die Gemeinde Gohr bestand aus den Orten Gohr und Broich. Die kleine Ortschaft Broich liegt südlich von Gohr. Sie wurde 1937 Jahren in die Gemeinde Gohr eingemeindet. Zuvor war sie eine selbständige Gemeinde im Amt Evinghoven.