Superinfektion
weitere Infektion eines Organismus während einer bestehenden Infektion
Als Superinfektion wird im engeren Sinn in der Virologie eine Form des Virusinfekts bezeichnet, bei der es aufgrund einer noch unvollständigen Immunantwort zu einer neuerlichen Infektion mit dem selben Erreger kommt.
In der Medizin und Bakteriologie wird demgegenüber in einem weiteren Sinn die Tatsache verstanden, dass ein viraler Infekt die Grundlage für einen weiteren, nun bakteriellen Infekt liefert.
Praktisches Beispiel
Ein Beispiel im engeren Sinn ist die erneute Infektion mit einem anderen HIV-Stamm bei HIV-positiven Patienten.
Erkältung
Im Krankheitsverlauf einer Erkältung ist gelb-grüner Schleim oft Anzeichen für eine Superinfektion[1].