Deppoldshausen ist ein nord- bis nordöstlicher Stadtbezirk der Universitätsstadt Göttingen.
Deppoldshausen ist ein Dorf, welches seinen ursprünglichen, ländlichen Charakter bis auf den heutigen Tag beibehalten hat.
Der ursprüngliche Ort, unter dem Namen Deppoldeshusen, lag etwa 200 Meter südlich vom heutigen Dorf, an dessen Stelle noch heute eine große Scheune steht. Östlich davon befinden sich auch noch kleine, mittlerweile brachliegende, historische Felder, mit traditioneller Strauchbegrenzung.
Die Gemeinde wurde zum 1. Januar 1973 in die Stadt Göttingen eingegliedert. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt nur noch sechs Einwohner auf den 4,88 km² Fläche.