Mario Renato Cornejo Radavero (* 19. Oktober 1927) ist ein Bischof in der altritualistischen „Pfarrei ohne Grenzen“ Église Sainte Marie.
Renato Cornejo wurde am 20. Dezember 1952 zum Priester geweiht und, im Alter von 33 Jahren, am 20. Februar 1961 zum Titular-Bischof von Sanavus und Weihbischof in Lima (Peru) ernannt. Die Weihe vollzog am 16. April 1961 sein Förderer, Juan Cardinal Lamdázuri-Rickets, OFM, damals Erzbischof von Lima und Vorsitzender der Lateinamerikanischen Bischofskonferenz (CELAM). 1969 verließ er seine Ämter, indem er in Buenos Aires die Tochter eines argentinischen Polizeioffiziers heiratete. Sein Kardinal und Papst Paul VI. reagierten darauf mit Bestürzung.
1970 schloss sich Cornejo in Frankreich der Église Sainte Marie an und weihte ihren Gründer, Maurice Cantor, zum Bischof. Seither wirkt er als Bischof in dieser autonomen katholischen kirchlichen Gemeinschaft.
Weblinks
- Homepage der Église Sainte Marie (teilweise auch in deutscher Übersetzung)
- [http//www.time.com/time/magzine/article/0,9191,900757,00.html Bericht des Magazines „Time“ über die Heirat Cornejos]