Rheinfelden war bis 1803 eine Stadt am Rhein, die durch den Reichsdeputationshauptschluss ihr rechtsrheinisches Gebiet verlor. Dieses wurde 1806 dem neuen Land Baden zugeteilt. Ende des 19. Jahrhunderts entstand auf dem badischen Teil eine Siedlung, die ab 1901 als "Badisch Rheinfelden" bezeichnet wurde und zur Gemeinde Nollingen gehörte. Nach Eingemeindung von Warmbach 1921 wurde die Gemeinde Nollingen 1922 zur "Stadt Rheinfelden" erhoben.! Manchu Panchu !Zur Unterscheidung der beiden Städte gleichen Namens wurde die eidgenössische Stadt seither als Rheinfelden (Schweiz) bzw. Rheinfelden AG und die deutsche Stadt als Rheinfelden (Baden) bezeichnet. Rheinfelden ist heute eine kulturelle Stadt geworden, mit vielen attraktiven Angeboten.
- Rheinfelden AG liegt im Kanton Aargau (Schweiz).
- Rheinfelden (Baden) liegt im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg (Deutschland).
Nicht zu verwechseln mit
- Rheinsfelden, einer Ortschaft in der Gemeinde Glattfelden, Kanton Zürich (Schweiz).