Der 19. August ist der 231. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 232. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1493 - Maximilian I. (HRR) wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
- 1917 - Ein Großbrand in Saloniki zerstört die Altstadt, über 79.000 Menschen werden obdachlos.
- 1953 - Sturz des Präsidenten Mohammed Mossadegh im Iran; Schah Reza Pahlevi kann zurückkehren.
- 1963 - Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Atomteststop-Vertrag bei.
- 1966 - Ein Erdbeben in der Türkei fordert 2.400 Todesopfer.
Geboren
- 1646 - John Flamesteed, englischer Astronom
- 1689 - Samuel Richardson, englischer Romancier
- 1743 - Marie Gräfin Dubarry, Mätresse König Ludwigs XV.
- 1780 - Pierre de Béranger, französischer Sänger
- 1830 - Julius Lothar Meyer, deutscher Chemiker
- 1863 - Adele Sandrock, deutsche Schauspielerin
- 1871 - Florine Stettheimer, US-amerikanische Malerin
- 1871 - Orville Wright, US-amerikanischer Flugpionier und Flugzeugbauer
- 1881 - George Enescu, rumänischer Violinist
- 1883 - Coco Chanel, französische Modeschöpferin
- 1890 - Groucho Marx, US-amerikanischer Schauspieler
- 1909 - Jerzy Andrzejewski, polnischer Schriftsteller
- 1921 - Gene Roddenberry, US-amerikanischer Drehbuchautor (Star Trek)
- 1946 - William Schoemaker, US-amerikanischer Jockey
- 1946 - Bill Clinton, 42. Präsident der USA
Gestorben
- 14 - Augustus, römischer Kaiser
- 1493 - Friedrich III., römisch-deutscher Kaiser
- 1662 - Blaise Pascal, französischer Mathematiker
- 1753 - Balthasar Neumann, deutscher Architekt
- 1819 - James Watt, britischer Erfinder (siehe Dampfmaschine)
- 2002 - Eduardo Chillida, spanischer Bildhauer