Benutzer Diskussion:Sir/Archiv3
Dem Artikel über den Westdeutschen Meister 1926 (ungeprüft) und Stammverein vom "Boß" Rahn mußte ich gestern einen Löschantrag reinwürgen, da irgendein B-Jugendspieler des Vereins zwar alles über seine Mannschaft, aber kaum was über den Verein schrieb. Da du aktiver Fußball-Schreiber bist: Ich wäre erfreut, den Löschantrag zurücknehmen zu können, ein an sich relevanter Verein sollte nicht an der Artikelqualität scheitern. -- Tobnu 08:46, 2. Nov. 2006 (CET)
Hallo Sir, Du hast die Kategorie:Deutscher beim Lemma Otto Rehhagel mit der Begründung „überflüssig“ entfernt. Berufst Du Dich damit auf irgendein Meinungsbild o.ä.? Meiner Meinung nach ist mit dieser Begründung die gesamte Kategorie:Person nach Nationalität „überflüssig“. Wenn den Personenartikeln die Nationalitäten nicht beigefügt werden, tauchen sie in den entsprechenden Kategorien ja nicht auf. Gruß --WIKImaniac 12:14, 3. Nov. 2006 (CET)
- Diese Kategorie war deshalb überflüssig, weil sie eine Oberkategorie ist und in dem Artikel bereits die präziseren Unterkategorien "Fußballspieler (Deutschland)" sowie "Fußballtrainer (Deutschland)" enthalten sind. -- Sir 13:58, 3. Nov. 2006 (CET)
- Das ist zwar nicht von der Hand zu weisen, allerdings taucht Otto Rehhagel damit nicht in der Kategorie:Deutscher auf, siehe hier. Sollte das nicht trotzdem der Fall sein? Gruß --WIKImaniac 15:44, 3. Nov. 2006 (CET)
- Eben nicht. Das ist ja der Sinn von Unterkategorien. Irgendwann wird die Kategorie "Deutscher" dann ziemlich leer sein, weil es präzisere Unterkategorien gibt. So hab ich das jedenfalls bisher immer gehandelt. Du kannst aber vllt. nochmal hier nachfragen, wenn Du möchtest. -- Sir 15:56, 3. Nov. 2006 (CET)
- Das ist zwar nicht von der Hand zu weisen, allerdings taucht Otto Rehhagel damit nicht in der Kategorie:Deutscher auf, siehe hier. Sollte das nicht trotzdem der Fall sein? Gruß --WIKImaniac 15:44, 3. Nov. 2006 (CET)
Merci
für das Revertieren meiner Benutzerseite. (Wobei, das war ja netter Vandalismus. Vandale mit Rose, sozusagen). Grüße, --Johnny Yen Qapla’ 22:48, 3. Nov. 2006 (CET)
Falsche Informationen
Galatasaray plant schon seit mehr als fünf Jahren den Bau eines neuen Stadions namens Aslantepe (Löwenhügel) mit 55.000 Sitzplätzen. Der Bau ist in Planung. Das alte Stadion wurde an TOKI (Toplu Konut Idaresi) verkauft. Ein Projekt namens „Riva“ sollte der Mannschaft 150 Mill. Dollar zusätzliche Einnahmen bringen („Riva“ ist ein Grundstück am Bosporus). Nach eigenen Angaben hat der Verein allein in der Türkei ca. 30 Millionen Fans; dazu kommen ca. 2,5 Millionen Fans aus dem europäischen Ausland.
nicht Quelle bitte Verlegenheit
Admintreffen
Hallo Sir!
Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten.
Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden.
Darum möchten ich Dich in Folge der Notiz auf WP:AN bitten, am Sonntag, den 12. November 2006 um 21:00 Uhr, im Chat im Kanal #wikipedia-admin mit anderen Administratoren zur Lösung der Probleme beizutragen.
In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:
- Klicke auf dieses Java-Applet.
- Beantworte die eventuell auftretende Sicherheitswarnung mit „Ja“ bzw. „Ausführen“. Damit gelangst Du als „Wikipedia-Gast“ in den allgemeinen de.wikipedia-Chat.
- Tippe
/nick DeinName
ein. Mit dem „Nick“-Befehl gibst Du Dir einen Namen (wenn möglich den Benutzernamen; bitte keine Umlaute und nicht zu lang). - Tippe
/join #wikipedia-admin
ein. Damit gelangst Du in den Adminkanal. - Das eigentliche Chatten ist selbsterklärend und ganz einfach.
Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:46, 7. Nov. 2006 (CET)
Logo + Hochladen
servus! eine frage: ich habe hier das neue logo vom windows internet explorer 7 (dieses hier) gefunden und würde es gerne für eine babel-vorlage hochladen! aber ich bin mir nicht sicher ob ich das darf - kannst du mir vielleicht genaueres sagen? lg --Jacktd 23:00, 7. Nov. 2006 (CET)
- Frag am besten mal hier nach. Die wissen da sicherlich besser Bescheid. -- Sir 17:00, 8. Nov. 2006 (CET)
Mike Hanke
zu deiner streichung & frage "Humbug raus - oder gibt es dafür seiöse Quellen?"
ja, das mit der "rasenallergie" stimmt. quelle: VfL selbst, presse und ich, da auch ehrenamtlich dort tätig.
text "autogramme" - quelle: ich und kicker.
ob humbug oder nicht, es ist erwähnenswert. und nun? grüße TRS 20:40, 14. Nov. 2006 (CET)
- Und nun wäre ich dir sehr verbunden, wenn Du für diese Behauptung auch entsprechende überprüfbare Weblinks bringen kannst, da diese Information ansonsten hier in der WP nicht untergebracht werden kann, weil sie auf einer unsicheren Quellenlage beruhen würde. Zu deinem 2. Aspekt: Der Satz Autogrammwünsche und Tipps von und für Fans lässt er freundlich, gelassen und geduldig über sich ergehen. hat in einer Enzyklopädie definitiv nichts verloren. -- Sir 20:55, 14. Nov. 2006 (CET)
Die toten Hosen
Ups, falsche Version erwischt... danke fürs revertieren. Schlage Beantragung einer Vandalensperre für die Dame vor... Gruß,--Wahldresdner 21:37, 14. Nov. 2006 (CET)
- Hab ihr erstmal 1 Stunde Abkühlung verschafft, wobei ich nicht glaube, dass das danach besser wird. -- Sir 21:41, 14. Nov. 2006 (CET)
Hallo Sir,
wie ich zufällig gerade bemerke, hast Du den Artikel Hadji Mohamed Suharto vor ein paar Monaten auf Suharto verschoben, ohne allerdings die Links anzupassen. Den Interwiki-Links nach sind beide Versionen gebräuchlich, nach den Namenskonventionen sollte die ausgeschriebene Variante den Artikel tragen, der Kurzname die Weiterleitung, weshalb ich das auch so angelegt hatte. Gab es für die Verschiebung einen besonderen Grund? Wenn nein, würde ich sie wieder rückgängig machen. -- Perrak 03:29, 15. Nov. 2006 (CET)
- Wahrscheinlich hatte ich es verschoben, weil er in nahezu allen anderen WPs ebenfalls unter Suharto geführt wird. Ich weiß es aber nicht mehr genau. Kannst es meinetwegen wieder rückgängig machen. Gruß, -- Sir 16:36, 15. Nov. 2006 (CET)
- Stimmt. Naja, ich überlege es mir. Danke für die schnelle Antwort! -- Perrak 17:42, 16. Nov. 2006 (CET)
Vandale
Hallo Sir.
Diese IP vandaliert schon ein paar Stunden in unterschiedlichen Artikeln. Weißt du da genaueres? Nutzt die Person Proxys? Dann sollten wie wohl gesperrt werden. Einige, die ich heute davon gesperrt habe findest du hier. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 17:25, 15. Nov. 2006 (CET)
- Ein gewöhnlicher Vandale, denk ich mal. -- Sir 17:51, 15. Nov. 2006 (CET)
Danke..
..fürs Archivieren :) -- da didi | Diskussion | Bewertung 12:26, 19. Nov. 2006 (CET)
Heiko Waßer
Hallo Sir,
ich bin neu hier und habe dem Artikel zu Heiko Waßer einige kritische Anmerkungen hinzugefügt. Jetzt interessiert mich natürlich, warum diese von Dir wieder entfernt wurden. Bin für Aufklärung dankbar.
MfG, Vader Abraham.
- WP:NPOV lesen. Gruß, Sir 19:59, 19. Nov. 2006 (CET)
WikiProject Munich on English Wikipedia
I run WikiProject Munich on english Wikipedia. I'm looking for translators to help translate articles from German Wikipedia to English Wikipedia or if you would like to help out in anyway, that would be good too. Der König 20:10, 19. Nov. 2006 (CET)
IP 155.245.112.184
Hallo, wenn dir diese [1] Historie noch bekannt ist, dann wirf doch bitte mal einen Blick auf die Edits dieser IP. Ich bin diese allabendlichen Edit wars leid und hätte gerne einen Rat, was man tun kann. Danke. - Avantix 21:15, 20. Nov. 2006 (CET)
- Ja, dieser Troll ist mir noch in guter Erinnerung. Ich würde es einem breiteren Publikum auf WP:VS melden. -- Sir 21:20, 20. Nov. 2006 (CET)
FC Bayern
Hi Sir. Ich fand meine Version im FC Bayern Text eigentlich besser al die alte. Sach mir mal bitte , was an der alten besser war. Is echt nicht böse oder sonstwas gemeint , nur ne Frage. Viele-baeren 19:16, 21. Nov. 2006 (CET)
- Hallo! Bitte lies deine Version noch mal gründlich durch. Beachte zudem die vorherigen Sätze. -- Sir 19:32, 21. Nov. 2006 (CET)
- Meinst du , dass da zu oft FC Bayern München drinsteht?--Viele-baeren 19:37, 21. Nov. 2006 (CET)
- Ja, erstens das, und zweitens ist die Formulierung "Daneben gibt es im FC Bayern München die Sportarten (...)" zumindest unglücklich. -- Sir 19:40, 21. Nov. 2006 (CET)
- Hast du wirklich recht danke für die Überarbeitung!--Viele-baeren 19:46, 21. Nov. 2006 (CET)
- Ja, erstens das, und zweitens ist die Formulierung "Daneben gibt es im FC Bayern München die Sportarten (...)" zumindest unglücklich. -- Sir 19:40, 21. Nov. 2006 (CET)
Benutzer:Bestwikiwriter
Benutzer:BestwikiwriterHallo Sir! Gester hast du mich als Vandale gesperrt. Mach das doch bitte rückgängig. Ich will auch keinen Müll mehr in die WP schreiben. An dieser Stelle: Sorry , Achates kommt nicht wieder vor! Bitte entsperr mich! Bestwikiwriter
Wie kommst Du auf so einen Blödsinn?
Bitte unterlasse das zukünftig. Dickbauch und ich hatten zwar unterschiedliche Auffassungen, ich schätzte jedoch seinen Einsatz für das Projekt. Solche Unterstellungen sind lächerlich und unhaltbar. Ich fordere Dich ausdrücklich auf sie zu unterlassen. Gruß.--Nemissimo Käffchen?!? 14:25, 24. Nov. 2006 (CET)
- Habe dir schon auf WP:VS geantwortet. Beachte hierbei auch die Einrückungen. Daran wird deutlich, dass ich auf Weissbiers Posting geantwortet habe. -- Sir 14:26, 24. Nov. 2006 (CET)
- Missverständniss. ;-)--Nemissimo Käffchen?!? 14:34, 24. Nov. 2006 (CET)
- Bin übrigens davon überzeugt das Du mit Deiner Vermutung absolut Recht hast. --Nemissimo Käffchen?!? 15:13, 24. Nov. 2006 (CET)
ich gebe noch nicht auf!
hallo der betreff sagt alles. noch gebe ich nicht auf...lassen wir es bitte weiter laufen. schönen sonntag -- die hendrike ♒ 11:39, 26. Nov. 2006 (CET)
- Okay, es schien mir auf den ersten Blick so. Gruß, Sir 11:40, 26. Nov. 2006 (CET)
Ballon d'Or 2006
Da die Spieler alle in der oberen Liste schon mal stehen reicht mE die reine Nennung der Platzierung und Punkte, wem das nicht ausreicht, der kann ja das ganze in Tabellenform fügen, eine zusätzliche Information bringt das aber nicht. Daher soll das jemand der Tabellenfuzzis machen. Die Löschung nimmt aber denen, die sich nur für die Platzierungen interessieren eine Information, denn nicht jeder schaut wenn er etwas vermisst in die Versionsgeschichte. Bei mir hat die Info also immer Vorrang vor der Optik. --RedPiranha 18:18, 27. Nov. 2006 (CET)
- Zumindest eine leichte optische Überarbeitung ist IMO dennoch von Nöten. -- Sir 20:37, 27. Nov. 2006 (CET)
Eine Bitte
Nimmst du dir bitte mal den bis jetzt letzten eintrag in meiner Diskusionsseite und die darin aufgeführten personen vor?!Ich werde daraus nicht so ganz schlau und glaube , dass da mal n admin dranmuss.Danke!-- Viele-baeren 20:43, 27. Nov. 2006 (CET)
- Wie meinen? -- Sir 20:53, 27. Nov. 2006 (CET)
- Die diskussion mit Benutzer:SexySusi666 und Benutzer:Sysopt ich verseh einfach nicht , was das soll.--Viele-baeren 21:01, 27. Nov. 2006 (CET)
Dein goldener Schuss
...war um Sekundenbruchteile schneller. :-) Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:06, 28. Nov. 2006 (CET)
Szilárd Nemeth
Der eintrag von mir über Silard Nemeth ist korrekt warum hast du ihn einfach gelöscht?? es stimmt das er eine lungenembolie hatte.guck mal hier!!!http://www.alemannia-aachen.de/v1/archiv/nachrichten/7669.news_detail.htm
- Ich weiß, dass er eine Lungenembolie hatte. Aber Du bist anscheinend nicht in der Lage, dies entsprechend lexikalisch und mit beigefügter Quelle in den Artikel zu schreiben. Sowas "hingerotztes" werde ich auch in Zukunft revertieren. -- Sir 16:40, 28. Nov. 2006 (CET)
Deine Meinung
Hallo,
du hast vorhin auf meinen Antrag die Seite Detlef Jentsch zu Recht schnellgelöscht. Der gleiche Unfug ist nun auch auf der Benutzerseite zu finden. Kann hier auch ein SLA oder LA gestellt werden oder sind die Benutzerseiten tabu? Danke im voraus für deine Antwort. -- Wo st 01 (2006-11-28 18:34 CEST)
- Hmm, laut Hilfe:Benutzernamensraum#Konventionen ist derartige Werbung auch auf Benutzerseiten eigentlich tabu. Vielleicht stellst Du die Frage nochmal auf WP:FZW. -- Sir 18:38, 28. Nov. 2006 (CET)
- Danke, das habe ich dann direkt mal gemacht. -- Wo st 01 (2006-11-28 18:53 CEST)
Artikelfreier Sonntag
Hallo Sir!
Es würde mich freuen , wenn du beim Artikelfreiem Sonntag in Team 1 mitarbeiten könntest!(Wikipedia:Artikelfreier Sonntag/Projektorganisation) --Viele-baerenDiskuuu! 14:04, 1. Dez. 2006 (CET)
Gelöschter Artikel (WM 1938)
Hallo Sir, meine Platzierung des Zeitungsartikels und der Fotos war ein Schnellschuss eines unkundigen Anfängers. Eine Anfrage an den Zeitungsverlag ist nun unterwegs. Bei den Fotos dürfte es schwieriger sein, da es den betreffenden Buchverlag nicht mehr gibt, und die Fotografen nur summarisch angegeben sind. Allerdings wurde das eine Foto auch schon von einer Zeitung mit dem Vermerk "pd" (public domain) veröffentlicht (Artikel in meinem Besitz). Genügt es, wenn ich dafür eine Bestätigung dieser Zeitung einhole? (nicht signierter Beitrag von Glärnisch (Diskussion | Beiträge) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 11:59, 3. Dez. 2006 (CET))
- Hallo Glärnisch! Selbst wenn die Zeitung ihr "okay" gibt, möchte ich dich bitten, den Artikel nicht wieder einzufügen, da die WP für sowas der falsche Ort ist. Was die Fotos angeht, so frage am besten mal hier nach. Gruß, Sir 12:53, 3. Dez. 2006 (CET)
Werewolf
Besten Dank. --Gf1961 07:56, 8. Dez. 2006 (CET)
Kommentarlose reverts
Hi Sir, danke dafür, daß du in Zukunft auf diese kommentarlosen Revertierungen verzichtest. Danke und Grüße. -- Mathias Schindler 01:10, 10. Dez. 2006 (CET)
- Und ich danke dir dafür, dass Du in Zukunft darauf verzichten wirst, für Privataktionen die Sitenotice zu missbrauchen. MfG -- Sir 01:13, 10. Dez. 2006 (CET)
- Wikipedia ist eine Privataktion. Was ist sie sonst, staatlich? -- Mathias Schindler 01:15, 10. Dez. 2006 (CET)
- Reicht das etwa nicht? -- Sir 01:17, 10. Dez. 2006 (CET)
- Komplementär. Die Sitenotice wurde in der Vergangenheit schon gerne für wichtige Ankündigungen und laufende Projekte genutzt. Einen Edit-War ist das alles nicht wert. -- Mathias Schindler 01:21, 10. Dez. 2006 (CET)
- Reicht das etwa nicht? -- Sir 01:17, 10. Dez. 2006 (CET)
- Wikipedia ist eine Privataktion. Was ist sie sonst, staatlich? -- Mathias Schindler 01:15, 10. Dez. 2006 (CET)
Fechtweltmeisterschaften
ich hatte heute Nachmittag systematisch die Ergebnisunterseiten zu den Fechtweltmeisterschaften angelegt. Benutzer:DaB. hat sie dann trotz Verweis auf unser Vorgehen im Portal:Sport (z.B. Voyagers Arbeit zu den Snowboard-Weltmeisterschaften) wieder bis auf drei als DB-Einträge gelöscht (vgl. [[2]]). Kannst Du Dir das bitte bei Gelegenheit mal anschauen. Danke. -- Triebtäter 20:45, 10. Dez. 2006 (CET)
Krone-Schmalz
Was sollen diese willkürlichen Löschungen und die pöbelhafte Trollfrage, ob ich nicht lesen könnte? Dies scheint eher für Dich zu gelten, da Du überhaupt nicht argumentierst, sondern einfach löscht! Wenn dir die Kritik nicht gefällt, kannst Du sie entsprechend umformulieren oder relativieren, einfach löschen geht nicht! Kritik muß möglich sein. --AltervomBerg 22:50, 10. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe dir bereits vor 'ner Viertelstunde den Link WP:NPOV im Bearbeitungsfeld hinterlassen. Den solltest Du bitte dringend durchgehen. -- Sir 22:52, 10. Dez. 2006 (CET)
Ist schon komisch, da Du den Artikel, der mir bekannt ist, selbst nicht gelesen zu haben scheinst: Zitat: "..Ein guter Artikel stellt u.a. auch die verschiedenen Standpunkte zum Thema dar. Sofern die verschiedenen Standpunkte ähnlich ausführlich beschrieben sind, stellt der Artikel als gesamtes den neutralen Standpunkt dar. So ist es bei vielen Artikeln möglich neben dem Befürworter- auch den Gegner-Standpunkt zu beschreiben (z.B. in einem Abschnitt der mit 'Kritik' betitelt wird). " Ich habe den einseitig positiven Darstellungen um etwas Kritik erweitert. Was willst Du noch? Formuliere um, anstatt zu löschen!!!! --AltervomBerg 22:58, 10. Dez. 2006 (CET)
- Ohje, Du zitierst hier was und hältst Dich dennoch selbst mehrfach nicht dran. Wo war denn eben die Überschrift "Kritik" in deinem Edit? Ich habe sie jedenfalls nicht entdecken können. Unabhängig davon, dass deine Ausführungen alles andere als sachlich und enzyklopädisch angemessen waren. Es ist nicht meine Aufgabe, an deinem Text rumzuwerkeln, das solltest eher Du selbst tun - und zwar möglichst vor dem Einstellen! -- Sir 23:02, 10. Dez. 2006 (CET)
Die Interjektion könnte ich auch von mir geben. Ich habe den Text jetzt umformuliert. Erweise Dich als Sir, wenn Du Dich schon so nennst, nicht als das Gegenteil. --AltervomBerg 23:07, 10. Dez. 2006 (CET) --AltervomBerg 23:07, 10. Dez. 2006 (CET)
- Der Text ist immer noch nicht enzyklopädisch angemessen. Aber ich warte jetzt mal, ob sich noch jemand Anderes außer mir daran stört. -- Sir 23:08, 10. Dez. 2006 (CET)
Wickerts todesmutige...
...Fußgängerstraßenüberquerungsreportage von Paris
Kennst Du relevante Quellen dafür? --Complex 13:55, 11. Dez. 2006 (CET)
- Jepp, z. B. Google. Und hier kannst Du dir diesen Ausschnitt sogar ansehen (auf Station 8 klicken). Flash ist allerdings dafür erforderlich. -- Sir 14:00, 11. Dez. 2006 (CET)
Nur mal so ...
Karl-Heinz Heimann
wieso wurden meine Änderungen zurückgesetzt? --VampLanginus 15:11, 19. Dez. 2006 (CET)
- Weil das klein geschriebene kicker richtig ist. -- Sir 15:13, 19. Dez. 2006 (CET)
- Dachte immer groß, na ja ist schon lange her, wieder was gelernt. --VampLanginus 15:19, 19. Dez. 2006 (CET)
Löschung der Diskussionsbeitäge...
...ohne Überschrift in Diskussion:Deutsche Fußballnationalmannschaft
Servus, sorry, dass ich da einfach mit Löschen hingegangen bin. Hab mir gedacht, das die Beiträge das schöne Layout hammer stören und sowieso schon so alt sind, dass man sie archivieren sollte. Was soll man prinzipiell mit solchen Beiträgen machen? Ich hab jetzt mal Überschriften für beide hinzugefügt, damit sie ins Inhaltsverzeichnis mit aufgenommen werden.
Grüße --jodo 16:16, 19. Dez. 2006 (CET)
- Ja, das war sicher die bessere Lösung. Abgeschlossene Diskussionen sollte man - aber nur, wenn die eigentliche Disku-Seite schon zu voll ist, da sich das sonst IMO nicht lohnt - am besten in ein Archiv verschieben, siehe z. B. dieses Beispiel. -- Sir 16:27, 19. Dez. 2006 (CET)
Änderung Musical-Sänger in Musical-Personen
Möchte die Kategorie ändern um alle Personen die im Entferntesten mit Musical zu tun haben unterzubringen. Das können Sänger, Schauspieler, Tänzer, Produzenten, Prominenz o.ä. sein. Viele Einträge befinden sich unnötigerweise noch zwischen der Oberkategorie. Habe versucht mit Interessierten zu disskutieren, meldet sich aber niemand. Des Weiteren möchte ich noch 2 Kategorien anlegen (in Anlehnung an die schwedische Ordnung, die mir sehr vernünftig und angemessen erscheint) und zwar: Musical-Autoren/Liedtexter und Musical-Spielstätten - auch dies erscheint mir aufgrund der "Nachfrage" sinnvoll.
Ich warte auf Antwort.
--Mädewitz 20:09, 19. Dez. 2006 (CET)
- Die Kategorie war vorhin noch nicht existent, deshalb hatte ich die Änderung zurückgesetzt. -- Sir 20:12, 19. Dez. 2006 (CET)
- habe noch eine Frage, sozusagen geschmacklicher Art!
Wie rum ist es besser? - Musical-Personen oder, in Anlehnung an die andere bereits vorhandene Unter Kategorie Komponisten (Musical), die neuen Kategorien Personen (Musical), Spielstätten (Musical) nennen??????
(Fällt mir zwar ein bisschen spät ein aber endlich redet jemand mit mir)
Oder soll ich selber entscheiden?
Ich warte auf Antwort.
--Mädewitz 20:20, 19. Dez. 2006 (CET)
- Ich würde Letzteres vorziehen. -- Sir 20:40, 19. Dez. 2006 (CET)
Revert Torsten Frings
Hallo, Sir. Warum hast du meine Bearbeitung von Torsten Frings reverted? Ist es unsinnig zu sagen, wo Würselen liegt? Bambusbärchen 20:32, 21. Dez. 2006 (CET)
- Es ist unsinnig, die Angabe "NRW" hinzuzufügen, wenn Würselen bereits verlinkt ist. -- Sir 20:45, 21. Dez. 2006 (CET)
RTL
Hallo Sir, ich find die Zusatzinformation „Radio Télévision Luxembourg“ ein wenig irreführend, da RTL Television eigentlich nie die Abkürzung für Radio Télévision Luxembourg war bzw. auch nicht dafür steht. Radio Télévision Luxembourg ist der Name des luxemburgischen Senders nach dem RTLplus benannt wurde. Wenn dann sollte der Namensursprung höchstens in der Geschichte erwähnt werden. Jonny84 00:47, 22. Dez. 2006 (CET)
- Kann deinem Beitrag nicht ganz folgen. Für was sollen die Buchstaben "RTL" denn sonst stehen? -- Sir 00:52, 22. Dez. 2006 (CET)
- Na die Einleitung suggeriert „RTL Television“ würde für „Radio Télévision Luxembourg“ stehen, was es aber nicht tut. RTLplus wurde nach dem luxemburgischen RTL benannt, welcher (wiederrum) ursprünglich für Radio Télévision Luxembourg stand. Die Abkürzung trifft also nur auf den lux. Sender zu. Jonny84 01:28, 22. Dez. 2006 (CET)
- Nein, genau genommen suggeriert die Einleitung, "RTL Television" stehe für „Radio Télévision Luxembourg Television“. ;) Den Namensursprung in der Geschichte näher zu erläutern, halte ich für eine gute Idee. -- Sir 02:34, 22. Dez. 2006 (CET)
- Na die Einleitung suggeriert „RTL Television“ würde für „Radio Télévision Luxembourg“ stehen, was es aber nicht tut. RTLplus wurde nach dem luxemburgischen RTL benannt, welcher (wiederrum) ursprünglich für Radio Télévision Luxembourg stand. Die Abkürzung trifft also nur auf den lux. Sender zu. Jonny84 01:28, 22. Dez. 2006 (CET)
IP-Range
Zuvor hatte 84.187 auch 87.122 - falls er darauf wieder zurückgreift. --Markus Mueller 21:19, 23. Dez. 2006 (CET)
- Danke. Muss jetzt erstmal die Sperre von "Unbegrenzt" auf "ein paar Stunden" umändern. ;) -- Sir 21:20, 23. Dez. 2006 (CET)
- Sir, könnte es sein dass wir uns kennen? --VampLanginus 22:57, 23. Dez. 2006 (CET)
Frohe Weihnachten!
Hallo! Ich danke Dir vielmals für die nette Unterstützung und möchte Dir im Gegenzug alles Frohe zum Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen. Mögest Du reich beschenkt und mit Glück für die Zukunft gesegnet werden. Grüße --JCS 03:54, 24. Dez. 2006 (CET)
P.S. Lasse Dir den Cyber-Champagner gut schmecken!
Ich wünsche dir fröhliche, glückliche und friedliche Weihnachten :). --DaB. 15:54, 24. Dez. 2006 (CET)
Warum ist die Seite nur für Admins zugänglich? --Pelz 01:50, 26. Dez. 2006 (CET)
- Weil die Abstimmung vorbei, die Seite somit ein Archiv ist. -- Sir 14:55, 26. Dez. 2006 (CET)
- Danke, es war schon sehr früh als ich diese blöde Frage stellte. --Pelz 15:51, 26. Dez. 2006 (CET)
Bulgarische Fußballvereine
Hallo Sir. Zunächst wünsche ich dir noch ein frohes Weihnachtsfest wünschen (ich hoffe, du hast dich nicht zu sehr "überfressen" ;-)) und wollte dich kurz und unbürokratisch bitten, bei den bulgarischen Vereinen kurze Verschiebungen und Löschungen durchzuführen. In der Navileiste sind soweit alle "Zielnamen" korrekt erfasst und ich hatte mit Ureinwohner dies bis dato nur für Lewski und ZSKA durchgeführt. Danke schon einmal für deine Hilfe und Gruß --Vince2004 22:32, 26. Dez. 2006 (CET)
- Done. Gruß zurück, und noch frohe (ca. 20-minütige) Rest-Weihnachten. ;) -- Sir 23:38, 26. Dez. 2006 (CET)
Kloputzer- und Mechaniker-Troll
Hallo Sir. Ich bin seit ein paar Monaten hin und wieder in der Wikipedia aktiv, allerdings bisher vor allem als IP. Ich nutze die Wikipedia fast täglich, um Wissenswertes aus allen möglichen Fachgebieten nachzuschlagen und Informationen, die ich zu ergänzen hätte, in die Wikipedia einzubringen. Außerdem habe ich mich in letzter Zeit mal verstärkt über Vandalismus in der Wikipedia schlaugemacht und als ich die kürzlich an Weihnachten gestellten Entsperrwünsche bezüglich Toilette und Zigarette gelesen habe, musste ich erstmal ein bisschen schmunzeln. Über frühere Versionen der Wikipedia Entsperrwünsche bin ich darauf gestoßen, dass solche lachhaften Einträge im letzten Quartal dieses Jahres kein Einzelfall gewesen sind und sehr wohl davon auszugehen ist, dass sie alle vom gleichen Benutzer stammen. Die Annahme, dass es sich bei dem "Kloputzer- und Mechaniker-Troll" um einen Oberstufenschüler handelt, ergibt sich für mich daraus, dass ich aktuell selbst Schüler der Klasse 13 bin und dieses Thema im Deutsch-Unterricht um diese Zeit behandelt wird. Ich mein, wer sollte sonst so etwas in so einen Artikel einbringen? Gemeint ist hiermit der Artikel "Gretchentragödie", bearbeitet von Benutzer:Spülkastenmechaniker--Operator576 12:45, 29. Dez. 2006 (CET)
Hallo??!!
- Zur Kenntnis genommen. -- Sir 22:39, 29. Dez. 2006 (CET)
Danke für Deine Nachricht. Aber in den meisten Quellen wirst Du nur 1932 finden. Belassen wir es eben vorerst dabei, bis sich eine handfeste Gegenquelle findet. --Trainspotter 01:22, 30. Dez. 2006 (CET)
Frohes Neues!
Hallo Sir/Archiv3! |
Video Interview WDR 1988. Gruss, --Zooop 15:23, 30. Dez. 2006 (CET)
Tor des Monats Oktober 2006
Schau mal hier rein: http://www.sportschau.de/sp/sportschau/fussball_1/tdm/flash/tdm.html
Dann auf "2006" klicken, da wird das Bochumer Tor von Diego als Tor des Monats gelistet.--RedPiranha 16:56, 5. Jan. 2007 (CET)
- Tja, dann muss sich eine Quelle irren. Vllt. nochmal per Mail nachfragen. -- Sir 17:04, 5. Jan. 2007 (CET)
- Ich verlass mich in solchen Fällen immer auf die Ursprungsquelle und das ist in dem Fall für mich die ARD, habe aber mal eine mail an die ARD geschickt. Evtl. beruht der Fehler ja darauf, dass beide Tore zur Wahl standen und der Webdesigner da einen Fehler gemacht hat. --RedPiranha 17:09, 5. Jan. 2007 (CET)
- Auf der Sportschau-Tor des Monats-Seite ist nun das Tor gegen Bayern als Tor des Monats gelistet, damit sollte es auch geklärt sein. Schon lustig, dass wir dafür sorgen mussten, dass die Originalquelle korrigiert wird. ;-)) --RedPiranha 10:40, 11. Jan. 2007 (CET)
- Ich verlass mich in solchen Fällen immer auf die Ursprungsquelle und das ist in dem Fall für mich die ARD, habe aber mal eine mail an die ARD geschickt. Evtl. beruht der Fehler ja darauf, dass beide Tore zur Wahl standen und der Webdesigner da einen Fehler gemacht hat. --RedPiranha 17:09, 5. Jan. 2007 (CET)
Rolf Töpperwien
Bitte Stellungnahme auf der Diskuseite. Danke Alter Sockemann 17:26, 5. Jan. 2007 (CET)
Ähm mal ne generälle Fragen. Muß man als Admin keine Stellungnahme für unbegründetes löschen abgeben? Grus Alter Sockemann 17:35, 5. Jan. 2007 (CET)
Ach vergiss es der klügere gibt nach! Alter Sockemann 17:55, 5. Jan. 2007 (CET)
Enes Hakan Tokyay
Hallo, da Du, anders als einige Deiner Admin-Kollegen, die WP:RK#Schauspieler, Film-Stab, Moderatoren ernst zu nehmen scheinst, bitte ich Dich, unter diesem Aspekt mal einen Blick auf Enes Hakan Tokyay, z. Zt. in der Löschprüfung, zu werfen. --Amberg 18:16, 9. Jan. 2007 (CET)
- Danke. --Amberg 20:53, 9. Jan. 2007 (CET)
Weyer
Was soll das? Wieso machen Sie so einen HEckmeck um sein Geburtsdatum. Wenn Sie es nicht für nötig halten in das Buch zu schauen kann ich es ihnen ja faxen.84.177.71.232 00:22, 11. Jan. 2007 (CET)
Lou Richter
Selbst wenn ich da 2 Fehler gemacht habe welche aber keine Gramatik waren (hab am Anfang ein Ab vergessen und beim Kopieren vom Titel hab ich den 1 Buchstaben nicht mitkopiert). Ich finde die Art wie du da geschrieben hast auch ein bissel komisch. Das geht auch freundlicher. Und das ich bei so na kleinigkeit wirklich ne Quelle angeben muss glaube ich nicht.
- "Moderiert" wird also groß geschrieben? Interessant, das wusste ich gar nicht. Mal im Ernst: In einem kleinen Satz mindestens drei Fehler zu platzieren, ist überflüssig und leicht vermeidbar. Zu deiner letzten Behauptung einfach mal WP:QA studieren. -- Sir 21:35, 11. Jan. 2007 (CET)
Danke für Deine schnelle ...
...und tödliche Reaktion bei Nick Mandel, Sir. :-) Es waren noch mehr Fehler drin (SO Montpellier schon lange HSC usw.). Das Bürschchen wurde außerdem von mir a) ermahnt und b) einen Tag lang gesperrt. Er hätte sich nicht gerade die Ligue 1 für seine Spirenzchen aussuchen sollen. ;-) Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 18:37, 12. Jan. 2007 (CET)
Warum hast Du Gerd Jauch von der Begriffsklärung gestrichen?--Fifat 13:31, 13. Jan. 2007 (CET)
- Schau nochmal genau hin. -- Sir 13:31, 13. Jan. 2007 (CET)
- Bingo! Zu diesen Jauch gehört er aber nicht hin, weil nicht dazu, wie sich aus den (jenefalls für die Neuzeit vollständigen) Veröffentlichungen zu den Hamburger Jauch ergibt.--Fifat 13:36, 13. Jan. 2007 (CET)
- Ja, das waren auch meine einzigen Zweifel beim Verschieben. Hab's nochmal abgeändert. -- Sir 13:38, 13. Jan. 2007 (CET)
- Soweit das - und da gibt es schon zahlreiche Forschungsergebnisse zu - sich überblicken lässt, gibt es drei "Stämme" Jauch: Die Schweizer, das sind die ältesten, dann die alemannischen (Villingen-Schwenningen mit Auswanderungen nach Bessarabien und in die USA), das sind die zahlreichsten und zu denen gehört wohl auch der in Villingen geborene Gerd Jauch, und die sächsischen Jauch, von denen sich früh die Hamburgischen Jauch abgespalten haben. Das sieht man auch noch zuteilen an der Namensverteilung in Deutschland.--Fifat 14:10, 13. Jan. 2007 (CET)
- Ja, das waren auch meine einzigen Zweifel beim Verschieben. Hab's nochmal abgeändert. -- Sir 13:38, 13. Jan. 2007 (CET)
- Bingo! Zu diesen Jauch gehört er aber nicht hin, weil nicht dazu, wie sich aus den (jenefalls für die Neuzeit vollständigen) Veröffentlichungen zu den Hamburger Jauch ergibt.--Fifat 13:36, 13. Jan. 2007 (CET)
Bilbao
Es ist auch ein angemeldeter benutzer beteiligt: [3]. Gruß --Logo 19:37, 13. Jan. 2007 (CET)