Geodaten

Bezeichnung von verschiedenen raumbezogenen Daten mit mehreren Dimensionen; können digitale Daten und Umweltdaten sein, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2003 um 19:57 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (wik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Geodaten versteht man Daten-Objekte mit Geobezug.

Eine weitverbreitete Objektmodellierung in GIS ist es, derartige Objekte einerseits mit ihrer geometrischen Form (shape) und eventuellen weiteren Attributen, die sich dann mit einer Referenz auf dieses Objekt beziehen, abzulegen.

Theoretisch gibt es keine Beschränkung in der Dimension der geometrischen Form. Auch die Zeit wird oft als Dimension gefordert.

Es werden verschiedene geometrische Formprimitiven unterschieden. Neben der Form der Objekte wird auch die Topologie zwischen den Objekten modelliert.