Internationaler Stalinpreis für die Festigung des Friedens zwischen den Völkern

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2007 um 12:35 Uhr durch Anton-Josef (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Internationale Stalinpreis für die Festigung des Friedens zwischen den Völkern (1956 umbenannt in Internationaler Leninpreis für die Festigung des Friedens zwischen den Völkern - russisch: Международная Ленинская премия «За укрепление мира между народами») war Antwort der Sowjetunion auf den Friedensnobelpreis. Im Zuge der Entstalinisierung wurde der Name 1956 in Internationaler Leninpreis für die Festigung des Friedens zwischen den Völkern geändert. Alle bisherigen Preisträger wurden damals aufgefordert, ihre Medaillen zum Umtausch einzusenden.

Träger

Nelson Mandela wurde der Internationale Leninpreis 1962 verliehen, er konnte ihn aber wegen seiner Inhaftierung in Südafrika erst 2002 in Empfang nehmen.

Quellen

http://www.biologie.de/biowiki/Stalinpreis