Echt Kölnisch Wasser oder auch Original Eau de Cologne im Volksmund eher Kölsch Wasser ist die Bezeichnung für ein typisches Kölner Duftwasser. Im Gegensatz zu Eau de Cologne ist Original Eau de Cologne eine geschützte Herkunftsbezeichnung die nur von Kölner Herstellern verwendet werden darf.

Am bekanntesten ist sicherlich die Marke 4711 der Firma Muelhens GmbH & Co. KG, seit 2003 im Besitz des Procter & Gamble-Konzerns), deren Name der Hausnummer des Stammhauses in der Glockengasse entnommen ist. Am 12. Dezember 2006 hat die Muelhens GmbH & Co. KG die Marke 4711 an das Parfüm- und Kosmetikunternehmen Mäurer + Wirtz verkauft.
Heutzutage weitgehend unbekannt ist hingegen das (deutlich anders riechende) Original Eau de Cologne der Firma Farina gegenüber. Ihr Gründer Johann Maria Farina (1685–1766) mischte im Jahre 1709 aus Ölen von Zitrone, Orange, Bergamotte, Mandarine, Limette, Zeder und Pampelmuse sowie Kräutern ein Duftwasser, das er zu Ehren seiner Heimatstadt "Eau de Cologne" nannte und wurde so zum Erfinder des "Kölnisch Wasser", das noch heute von der Firma in unveränderter Rezeptur hergestellt wird.
Weblinks
- farina1709.com - Offizielle Webseite von Farina Gegenüber
- 4711.com - Offizielle Webseite von 4711
- ikw.org/... - Offizielle Begriffsdefinition