6. Armee (Wehrmacht)

Großverband des Heeres der Wehrmacht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2004 um 23:59 Uhr durch Digel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Aufgestellt am 10. Oktober 1939 durch die Umbenennung des Armee-Oberkommandos 10. Am 2. Februar 1943 durch Kapitulation in Stalingrad vernichtet.

Neu aufgestellt am 6. März 1943 in Südrussland aus der Armee-Abteilung Hollidt. Die Armee wurde im August 1944 mit der Masse bei der Heeresgruppe Südukraine vernichtet. Aus den Resten erneut aufgestellt. Im September 1944 als Armee-Gruppe Fretter-Pico und im November 1944 und von Januar bis März 1945 als Armeegruppe Balck bezeichnet.