Die Liste der Tunnel in Deutschland umfasst Tunnel ab einer Länge von 20 m. Sie ist nach Bundesländern geordnet.

Baden-Württemberg
Straßentunnel
- Engelbergtunnel (und Engelbergbasistunnel)
- Heslacher Tunnel (2300 m, Stuttgart)
- Pragsatteltunnel (720 m; siehe: Stuttgart-Prag)
- Schlossbergtunnel Tübingen
- Schönbuchtunnel
- Tunnel Hölzern
- Wagenburgtunnel (824 m, Stuttgart)
- Wattkopftunnel (bei Ettlingen)
Eisenbahntunnel
- Pforzheimer Tunnel .
- Ammertalbahn: • Schlossbergtunnel Tübingen
- Gäubahn: • Hasenbergtunnel (ältester Eisenbahntunnel Stuttgarts: um 1900) • Kriegsbergtunnel (ca. 600 m) • Tierstein-Tunnel (ca. 700 m)
- Neu- und Ausbaustrecke Karlsruhe-Basel: • Katzenbergtunnel (9385 m, im Bau)
- Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart: • Altenbergtunnel (220 m) • Burgbergtunnel (1.115 m) • Forster Tunnel (1.727 m) • Freudensteintunnel (6.800 m) • Langes Feld Tunnel (4650 m) • Marksteintunnel (2782 m) • Neuenbergtunnel (762 m) • Pfingstbergtunnel (5380 m) • Pulverdinger Tunnel (1878 m) • Rollenbergtunnel (3303 m) • Saubuckeltunnel (403 m) • Simonsweingarten Tunnel (420 m) • Wilfenbergtunnel (1006 m)
- Schwarzwaldbahn: • Eisenbergtunnel (792 m) • Farrenhaldetunnel (313 m) • Forellentunnel (64 m) • Gaislochtunnel (54 m) • Glasträgertunnel I (23 m) • Glasträgertunnel II (43 m) • Glasträgertunnel III (18 m) • Gremmelsbachtunnel (912 m) • Großer Triberger Tunnel (835 m) • Großhaldetunnel (327 m) • Grundwaldtunnel (381 m) • Gummambstunnel (365 m) • Hippensbachtunnel (365 m) • Hohenackertunnel (41 m) • Hohnentunnel (327 m) • Kleiner Triberger Tunnel (92 m) • Krähenlochtunnel (224 m) • Kurzenbergtunnel (324 m) • Letschenbergtunnel (129 m) • Losbachtunnel (185 m) • Möhringer Tunnel (180 m) • Mühlhaldetunnel (64 m) • Niederwassertunnel (558 m) • Obergießtunnel (175 m) • Rebbergtunnel (53 m) • Röllerwaldtunnel (162 m) • Schieferhaldetunnel (93 m) • Seelenwaldtunnel I (48 m) • Seelenwaldtunnel II (69 m) • Seelenwaldtunnel III (195 m) • Sommerautunnel (1697 m) • Sommerbergtunnel (51 m) • Spärletunnel (80 m) • Steinbistunnel (63 m) • Tannenbühltunnel (25 m) • Tannenwaldtunnel (166 m) • Tunnel beim 3.Bauer (88 m) • Tunnel beim 4.Bauer (313 m) • Hattinger Tunnel (900 m; auch Gäubahn)
- Stuttgart: • Fildertunnel (9.468 m, geplant) • Pragtunnel . (siehe: Stuttgart (Prag)) • Rosensteintunnel (siehe: Schloss Rosenstein) • Tunnel der Verbindungsbahn der S-Bahn Stuttgart (8.788 m, längster S-Bahntunnel Deutschlands)
Bayern
Straßentunnel
- Tunnel Neubiberg
- Tunnel Farchant
- Hofbergtunnel
- Tunnel Allach
- Tunnel Aubing
- Tunnel Schwarzer Berg
- Tunnel Pfaffenstein
- Brudermühltunnel
- Tunnel Landshuter Allee
- Petueltunnel
- Tunnel Trappentreustrasse
- Candidtunnel
Eisenbahntunnel
- Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg (bayerischer Abschnitt): Tunnel Dittenbrunner Höhe, Tunnel Burgsinnger Kuppe, Sinnbergtunnel, Mühlbergtunnel, Hanfgartentunnel, Hohe-Wart-Tunnel, Espenloh-Tunnel, Eichelberg-Tunnel, Neuberg-Tunnel, Roßberg-Tunnel, Steinberg-Tunnel
- Abzweig Nantenbacher Kurve: Schönreintunnel, Herrbachtunnel, Ständelberg-Tunnel, Rammersberg-Tunnel
- Neubaustrecke Nürnberg-Ingolstadt: Göggelsbuchtunnel, Offenbautunnel, Euerwangtunnel, Schellenbergtunnel, Irlahülltunnel, Denkendorftunnel, Stammhamtunnel, Geisbergtunnel, Auditunnel
- Weitere Tunnel (Auszug): Burgbergtunnel (bei Erlangen), Schwarzkopftunnel (Strecke Aschaffenburg--Würzburg)
Berlin
Straßentunnel
Eisenbahntunnel
Hamburg
Straßentunnel
Eisenbahntunnel
Hessen
Straßentunnel
- Hopfenbergtunnel
- Walburgtunnel
- Tunnel Lohberg
Eisenbahntunnel
- Auf der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main (hessischer Abschnitt, Nord-Süd-Richtung): Tunnel Elzer Berg (Landesgrenze, Nordportal in Rheinland-Pfalz), Limburger Tunnel, Idsteiner Tunnel, Niedernhausener Tunnel, Hellenbergtunnel, Schulwaldtunnel, Tunnel Breckenheim, Tunnel Kelsterbacher Spange, Frankfurter-Kreuz-Tunnel
- Auf der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg (hessischer Abschnitt, Auszug): Landrückentunnel, Dietershantunnel
- Krähbergtunnel (3100 m)
- Frau-Nauses-Tunnel
- Schlüchterner Tunnel (3575 m)
Schiffstunnel
Niedersachsen
Straßentunnel
Eisenbahntunnel
- Tunnel der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg in Niedersachsen: Escherbergtunnel, Eichenbergtunnel, Eggebergtunnel, Riesbergtunnel, Hellebergtunnel, Wadenbergtunnel, Hopfenbergtunnel, Sohlbergtunnel, Kriebergtunnel, Leinebuschtunnel, Endelskamptunnel, Mackenrodttunnel, Rauhebergtunnel, Mündener Tunnel, Mühlenkopftunnel.
- Naenser Tunnel, Ippenser Tunnel (beide Kreiensen–Holzminden)
- Ertinghäuser Tunnel, Wahmbecker Tunnel (beide Sollingbahn)
- Walkenrieder Tunnel (Südharzstrecke)
Nordrhein-Westfalen
Straßentunnel
Eisenbahntunnel
Rheinland-Pfalz
Straßentunnel
Malbergtunnel, Bad Ems. Kernbauwerk der Umgehungsstraße des Kurortes. Länge 1.600 m (längster Straßentunnel von Rheinland-Pfalz, Stand 11/2006). Zweispuriger Straßentunnel, Einzelröhre. Offene Bauweise. Einweihung am 4. November 2006, Verkehrsfreigabe am 5. November 2006.
Eisenbahntunnel
- Kaiser-Wilhelm-Tunnel (4205 m)
- Loreleytunnel
- Mainzer Eisenbahntunnel: Drei Einzeltunnel mit 655 m, 240 m und 1297 m Länge
- Pfälzische Ludwigsbahn: • Wolfsbergtunnel (320 m) • Lichtensteiner Kopf-Tunnel (92 m) • Retschbach-Tunnel (196 m) • Schönberg-Langeck-Tunnel (366 m) • Mainzer Berg-Tunnel (212 m) • Gipp-Tunnel (217 m) • Köpfle-Tunnel (158 m) • Eisenkehl-Tunnel (65 m) • Kehre-Tunnel (302 m) • Schloßberg-Tunnel (208 m) • Franzosenwoog-Tunnel (79 m) • Heiligenberg-Tunnel (1347 m)
- Alsenztalbahn: • Altenhof-Tunnel (436 m) • Kupferschmelz-Tunnel (82 m) • Imsweiler-Tunnel (373 m) • Alsenz-Tunnel (283 m)
Saarland
Straßentunnel
Eisenbahntunnel
- Schanzenbergtunnel
Sachsen
Straßentunnel
Eisenbahntunnel
Schleswig-Holstein
Straßentunnel
Thüringen
Straßentunnel
- Rennsteigtunnel
- Tunnel Berg Bock
- Tunnel Eichelberg
- Tunnel Hochwald
- Tunnel Schmücke
- Tunnel Behringen
- Tunnel Alte Burg
- Höllbergtunnel