Herkunft
Der Familienname Becker stammt von der Berufsbezeichnung Bäcker.
Varianten
Die Schreibweise Becker ist wesentlich verbreiteter als Bäcker und Backer. Die Familiennamen Beck und Becke sind in Süddeutschland verbreitet als Varianten zu Becker. In Norddeutschland sind sie meist von der alten Bezeichnung Be(c)ke („Bach“) abgeleitet.
Zusammensetzungen
Neben den Erweiterungen Beckers, Beckert und Beckmann gibt es noch einige Zusammensetzungen mit Beck(er) wie z.B. Kuchenbecker und Beckenbauer (Bäcker und Bauer).
Häufigkeit
Der Name Becker belegt in Deutschland Platz 8 unter den häufigsten Familiennamen.
Bekannte Namensträger
- Achim Becker, SED-Funktionär
- Ben Becker, Schauspieler
- Boris Becker, deutscher Tennisspieler
- Hans-Josef Becker, seit 2003 Erzbischof von Paderborn
- Hermann Heinrich Becker, 1875 - 1885 Oberbürgermeister von Köln ("der rote Becker")
- Jakob Becker, Maler
- Jurek Becker, deutscher Schriftsteller
- Jürgen Becker, deutscher Schriftsteller
- Max Egon Becker, Gründer des Autoradiowerks "Becker"
- Meret Becker, Schauspielerin
- Raimund Becker, Mitglied des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit
- Wolfgang Becker (Mediziner)
- Wolfgang Becker (Regisseur)
Fiktive Gestalten:
- Heinz Becker, Bühnenfigur des Kabarettisten Gerd Dudenhöffer