Zum Inhalt springen

Verlag der Jugendbewegung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2007 um 19:40 Uhr durch Ottosan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Verlag der Jugendbewegung ist ein überbündisches Verlagsprojekt. Getragen wir es von einem Kreis ehrenamtlich tätiger Jugendbewegter.

Geschichte

Im Mai 1948 als Südmarkverlag in Heidenheim von Horst Fritsch gegründet. 1989 übernahm MIchael Fritz den Verlag (Umbenennung in "Verlag der Jugendbewegung Südmarkverlag MIchael Fritz KG").

Gegenwart

Seit dem Jahr 2000 trägt ein Kreis ehrenamtlich tätiger Jugendbewegter die Tagesgeschäfte.


Verlagsprogramm

Das Verlagsprogramm umfasst neben Zeitschriften auch Bücher, Liederblätter und Dokumentationen. Die bekannteste Zeitschrift des Verlages ist der eisbrecher.