Martin Brundle

britischer Rennfahrer und Fernseh-Kommentator
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2004 um 14:07 Uhr durch Herrick (Diskussion | Beiträge) (typos, A.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Martin Brundle (* 1. Juni 1959 in Norfolk) war ein britischer Rennfahrer.

Martin Brundles Karriere begann als 18-Jähriger, in der Formel Ford. Er stieg rasch in die Formel 3 auf, fuhr 1983 mit Ayrton Senna um den Titel in der Englischen Formel 3, und wechselte bald in die Formel 1, wo er bei Ken Tyrell Teamkollege von Stefan Bellof war. In der Formel 1 fuhr er von 1984 bis 1996 insgesamt 158 Rennen für Tyrell, Zakspeed, Brabham, Benetton, Ligier, McLaren und Jordan. Ein schwerer Unfall während seiner Formel-Karriere, bei dem er einen komplizierten Beinbruch erlitten hatte, behinderte ihn stets beim Bremsen. Der größte Erfolge seiner Rennkarriere war der Gewinn des 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1990 und 1988 der Sportwagen-Weltmeisterschaftstitel mit Jaguar, als er zwischenzeitlich von der Formel 1 pausierte.

Nach dem Ende seiner Formel 1 Karriere wurde Brundle zunächst Kommentator des britischen Tv-Senders ITV. Später wurde er Vorsitzender des British Racing Drivers Club und Manager des Formel 1 Fahrers David Coulthard.


Erfolge