Johann Ludwig I Petri (* 1714 in Eisenach; † 1794 in Zweibrücken) war ein bedeutender Gartenkünstler des 18. Jahrhunderts.
Um 1740 war er als nassau-saarbrückischer Hofgärtner in Saarbrücken tätig, zwei Jahre später kam er in zweibrücker Dienste wurde er zweibrücker Gartenbaudirektor und Regierungsrat (Ökonomierat).
Werke (Auswahl)
- Hofgarten Zweibrücken
- Tschifflik Zweibrücken
- Jagdschloss Jägersburg (Landschaftsgarten um 1755)
- Jagsschloss Herschweiler Pettersheim
- Schwetzingen
- Schloss Carlsberg
Personendaten | |
---|---|
NAME | Petri, Johann Ludwig I |
KURZBESCHREIBUNG | bedeutender Gartenkünstler des 18 |
GEBURTSDATUM | 1714 |
GEBURTSORT | Eisenach |
STERBEDATUM | 1794 |
STERBEORT | Zweibrücken |