Cap und Capper

US-amerikanischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1981
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2007 um 22:11 Uhr durch Ricky59 (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cap und Capper ist ein Walt Disney-Film aus dem Jahr 1981 mit ca. 79 Minuten Spielzeit. Er ist freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß FSK.

Inhalt

Cap, ein verwaistes Fuchsjunges, wird von der Witwe Tweed aufgezogen und schließt Freundschaft mit Capper, einem jungen Jagdhund. Als er größer wird, erlernt Capper das Jagen und begreift, dass auch sein Freund Cap zu den Beutetieren gehört. Außerdem vertragen sich der Jäger und die Witwe Tweed nicht gut miteinader. Zum Schutz wird Cap in ein Wildreservat gebracht, wo er sich in die Füchsin Trixie verliebt. Capper und sein Herrchen jagen Cap jedoch auch im Reservat, doch als es ernst wird, erkennen die beiden, dass Freundschaft stärker sein kann als äußere Zwänge.

Produktion

Die Produktion begann schon im Jahr 1977, verzögerte sich jedoch, da Zeichner aus dem Disney-Team wechselten.

Regie führten Art Stevens, Ted Berman und Richard Rich. Der Film bestand aus etwa 360.000 Zeichnungen, 110.000 Folien und 1.100 Hintergrundbildern.

Das Video gilt in den USA als bestes Kindervideo 1994.

Stimmen

Folgende Synchronsprecher synchronisierten die Stimmen der Charaktere im englischen Sprachraum:

Vorlage:Highlight | Synrchronsprecher Vorlage:Highlight | Rolle
Mickey Rooney (älterer Cap)
Keith Mitchell (junger Cap)
Kurt Russell (älterer Capper)
Corey Feldman (junger Capper)
Pearl Bailey (Big Mama)
Pat Buttram (Chef)
Sandy Duncan (Trixi)
Dick Bakalyan (Dinky)
Paul Winchell (Bumer)
Jack Albertson (Amos Slade)
Jeanette Nolan (Witwe Tweed)