Linux-Distribution

Betriebssystem bildende Software-Zusammenstellung rund um den Kernel Linux, meistens mit GNU-Komponenten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2003 um 16:22 Uhr durch Blubbalutsch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Eine Linux-Distribution oder GNU/Linux-Distribution ist eine Sammlung von freier und manchmal auch nicht-freier Software, geschaffen von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen, mit dem Linux-Kernel als Kern. Das Resultat wird auch GNU/Linux genannt (speziell bei Debian), um zwischen dem Kernel und der in die Breite gehenden Systemsoftware des GNU-Projekts der Free Software Foundation zu unterscheiden. Oft wird jedoch nur von Linux gesprochen, auch wenn das ganze System gemeint ist.

Eine GNU/Linux-Distribution ist typischerweise eine Zusammenstellung von:

Außerdem gehört noch eine Installationsroutine dazu, die die mitgelieferte Software auf dem Computer installiert.

Distributionen

Für Einsteiger

Für Fortgeschrittene

Für Profis

Spezielle Distributionen

  • Knoppix: Start- und voll einsatzfähig ohne Installation direkt von der CD.
  • Morphix: Siehe Knoppix.
  • fli4l: Linux, welches auf einer Diskette platz hat und vornehmlich als Router eingesetzt wird.
  • muLinux: Siehe fli4l.

noch nicht eingeordnet