Gary Cooper

US-amerikanischer Schauspieler (1901–1961)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2004 um 11:43 Uhr durch John~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Filme erg., Jahre entlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gary Cooper eigentlich Frank James Cooper (* 7. Mai 1901 in Helena, Montana, USA; † 13. Mai 1961 in Beverly Hills, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Bekannt wurde er vor allem durch Western-Filme, in denen er schweigsame, einsame Helden darstellte. Er überzeugte aber auch in Charakterrollen und in verschiedenen Komödien.

Zweimal wurde ihm der Oscar verliehen: 1942 für Sergeant York und 1953 für High Noon (deutsch: 12 Uhr mittags). Den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk (1961) konnte er aufgrund seiner Krebserkrankung nicht mehr selbst entgegennehmen.


  • Filme (Auswahl)
    • Morocco (Marokko), 1930
    • A Farewell to Arms, 1932
    • Peter Ibbetson, 1935
    • Mr. Deeds Goes to Town (Mr. Deeds geht in die Stadt), 1936
    • Beau Geste, 1939
    • The Westerner (Der Westerner), 1940
    • North West Mounted Police (Die scharlachroten Reiter), 1940
    • Meet John Doe, 1941
    • Sergeant York, 1941
    • For Whom the Bell Tolls (Wem die Stunde schlägt), 1943
    • So ein Papa, 1944
    • The Fountainhead, 1949
    • High Noon (12 Uhr mittags), 1952
    • Friendly Persuasion (Lockende Versuchung), 1956
    • Love in the Afternoon (Ariane ? Liebe am Nachmittag), 1957
    • Man of the West (Der Mann aus dem Westen), 1958
    • Die den Tod nicht fürchten ?, 1959