Bitte nur Kommentare, die die Hauptseite betreffen. Wer allgemeine, nicht die Hauptseite betreffende Fragen, Fehlerhinweise, Bemerkungen, Anregungen oder ähnliches hat, sollte nicht diese Seite benutzen, da sie nur für die speziellen Diskussionen rund um die Hauptseite reserviert ist. Wer sich nicht daran hält, riskiert die kommentarlose Löschung seines Beitrages.
|
Bearbeitung der Hauptseite
Die Hauptseite ist aus einzelnenen Bausteinen zusammengesetzt, die für alle Autoren bearbeitbar sind. Da die Hauptseite die Visitenkarte der deutschen Wikipedia ist, sollte dies auch bei der Bearbeitung bedacht werden. Die Textbausteine sollten nur im Bedarfsfall angepasst werden und das Layout nicht beeinflussen. Prüft daher bitte erst mit „Vorschau anzeigen” die Änderungen, nach Möglichkeit mit den verschiedenen Skins und ggf. unter verschiedenen Browsern. Beim Verfassen der Texte sollte man sich so kurz wie möglich halten.
Cache der Hauptseite leeren - auf diesen Link nach jeder Änderung an einem der folgenden Bausteine klicken. Dadurch wird der Cache der Hauptseite (welcher sich auf den Wikimedia-Servern befindet) geleert, so dass auch nicht eingeloggte Nutzer die Änderungen sehen können.
- Wikipedia aktuell – Hier sollten nur aktuelle Ereignisse stehen, die die Wikipedia betreffen. Die Meldungen sollten kurz sein (Ticker-Charakter).
- Artikel der Woche – Diese Rubrik bitte nur wöchentlich bearbeiten; Abstimmen unter Vorlage Diskussion:Hauptseite Artikel der Woche.
- Qualitätsoffensive – Bei Bedarf an das aktuelle (abgestimmte) Thema anzupassen.
- Fehlende Artikel – Hier sollten max. 6 - 7 Einträge erfasst werden (ca. zwei Zeilen bei 1024 x 768)
- Fehlende Bilder – Aufruf nach selbsterstellten Bildern oder Grafiken
- Kurze Artikel – Hier sollten max. 6 - 7 Einträge erfasst werden (ca. zwei Zeilen bei 1024 x 768)
- Portale – Portale, die andere Themengebiete gruppieren (z. B. Verkehr anstatt Luftverkehr, Schifffahrt, Auto, KFZ, LKW, Bahnverkehr o. ä)
- WikiReader – max. die neuesten 5 WikiReader
- Über Wikipedia – Impressum, Verein, Kontakt und weitere Wiki-Projekte
- Aktuelle Ereignisse – Max. fünf aktuelle Ereignisse (Diskussion)
- Verstorbene – Max. fünf kürzlich Verstorbene
- Jahrestage – Max. fünf Jahrestage pro Tag (Diskussion)
- Schon gewusst ...? – drei neue Artikel in täglicher Rotation.
Archive
Ältere Diskussionen findet man hier:
- Archiv1 - Diskussion der Hauptseite vom 16. bis 26. Mai 2003
- Archiv2 - Diskussion der hauptseite von 14. Juni bis 16. Juli 2003
- Archiv3 - Diskussion der Hauptseite von 17. Juli bis 7. August 2003
- Archiv4 - Diskussion der Hauptseite von 7. August bis 7. Dezember 2003
- Archiv5 - Diskussion der Hauptseite von Dezember 2003 bis Januar 2004
- Archiv6 - Diskussion der Hauptseite von Januar 2004 bis Mai 2004
- Archiv7 - Diskussion der Hauptseite von Mai 2004 bis Juni 2004
- Archiv8 - Diskussion der Hauptseite von Juli 2004 bis August 2004
Bitte immer mit vier Tilden ~~~~ unterschreiben
Aktuelle Ereignisse
Von jemandem wurde die Rubrik "Aktuelle Ereignisse" zugespammt und aufgefordert, soviel wie möglich von der Wikipedia zu löschen. Die Autoren der Wikipedia werden als "Stalinisten" beschimpft. Bitte Störung beseitigen. --Hutschi 16:37, 13. Jul 2004 (CEST)
- Danke für die schnelle Korrektur
Spiegel und Springer kippen Reformschreibung. Das sollte eine Meldung wert sein.
Tippfehler: 150 Geiseln, nicht 1500. --Lode 15:40, 3. Sep 2004 (CEST)
grafischer Fehler
Kann bitte jemand eine Lücke zwischen Portale und WikiReader einfügen, da is'n Grafikfehler. --Björn 14:21, 15. Jul 2004 (CEST)
- Haaallooooo?!?! Der Fehler besteht immer noch! --Björn 18:42, 9. Aug 2004 (CEST)
- Ah, jetzt isser weg. Danke! --Björn 22:11, 12. Aug 2004 (CEST)
- Und nun ist der Fehler leider wieder da... :( --Björn 13:23, 13. Sep 2004 (CEST)
- Ich glaube, es liegt daran, dass da ein <br /> zwischen zwei </div> zu viel ist. --Björn 16:58, 13. Sep 2004 (CEST)
- Jippeee, er ist weg. Dankeschön! --Björn 23:08, 13. Sep 2004 (CEST)
Vorbehalte gegen spezielle Themen ?
Hallo,
ich habe einige interessante Themenseiten über die Waffen der Bundeswehr gefunden. Gibt es etweidige Vorbehalte gegen Artikel die einzelne Waffen behandeln ?
- Du kannst hier grundsätzlich über jedes Thema schreiben, solange du die Artikel sachlich formulierst, relevante Informationen lieferst und keine Werbung betreibst. Auch sollte das Thema allgemein relevant sein - für Waffen der Bundeswehr ist das wohl gegeben, bei deinem Lieblingscocktail wohl eher nicht. Siehe dazu auch Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Zu Waffen gibt es hier übrigens schon einiges, siehe Kategorie:Waffe.
- Nebenbei: solche anfragen gehören eigentlich auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe - diese Seite hier ist für Diskussionen über die Hauptseite gedacht. -- D. Düsentrieb (?!) 18:54, 1. Sep 2004 (CEST)
Schreibwettbewerb
Hallo ihr,
bevor es hinterher wieder Steit gibt, würde ich gern im Vorfeld klären, ob es Widerspruch gegen die Platzierung des Wikipedia:Schreibwettbewerb ab Mittwoch (Starttermin verschoben) für die Dauer desselben (4 Wochen) auf der Hauptseite gibt. Am Sonntag soll zu dem Thema eine Pressemitteilung herausgehen und ich wäre gern sicher, daß Interessenten auch wirklich zu der Aktion finden. Wäre schön, wenn das klappt und noch schöner, wenn wir das sachlich klären könnten. Liebe Grüße, -- Necrophorus 12:48, 7. Sep 2004 (CEST)
- pro: Keine Einwände meinerseits --Langec 16:21, 7. Sep 2004 (CEST)
- pro: nette Aktion -- Kurt seebauer 17:24, 8. Sep 2004 (CEST)
- pro -- Hoch auf einem Baum 17:01, 11. Sep 2004 (CEST)
- pro -- mic 08:34, 12. Sep 2004 (CEST)
- pro --Thommess 09:28, 12. Sep 2004 (CEST)
Wikipedia nach Themen auf die Hauptseite, dafür Portalsammlung entfernen
Da die auf der Hauptseite aufgelisteten Portale IMO nicht mehr repräsentativ sind und die vielübersehene Seite Wikipedia nach Themen einen guten hierarchischen Überblick über den Inhalt der Wikipedia bietet, schlage ich vor, den Inhalt dieser Seite unten an die Hauptseite anzuhängen, und so dem Benutzer die Möglichkeit zu bieten, thematisch durch die WP zu browsen. Die Portale müssten dann natürlich gestrichen werden. Die Seite Wikipedia nach Themen müsste noch ein bisschen dahingehend verbessert werden, dass unwichtige Randgebiete, die eigene Portale haben, gestrichen werden, und zu wichtigen Wissensgebieten ohne eigenes Portal ein Link zum Einstiegsartikel erstellt wird, z.B. "Flugzeuge des zweiten WK" raus und ein Link zum Zweiten WK rein. Was ist eure Meinung? Ich mach mal eine Umfrage auf. -- Kurt seebauer 17:24, 8. Sep 2004 (CEST)
pro:
- -- Kurt seebauer 17:24, 8. Sep 2004 (CEST)
contra:
Kommentare:
- Ich halte das für keine gute Idee, da die Haupseite schon jetzt eigentlich zu gross ist. Es sollte allerdings prominenter auf Wikipedia nach Themen hingewiesen werden. Ob die gebote Portal-Auswahl auf der Hauptseite repräsentativ ist, ist so eine Frage... vielleicht wäre es sinnvoll anzuregen, dass sich die Portale (mehr oder weniger) Hierarchisch organisieren, so dass hier nur die "oberste" ebene genannt werden muss? Oder es recht eben Wikipedia nach Themen als "Wurzel". -- D. Düsentrieb (?!) 18:00, 8. Sep 2004 (CEST)
- Richtig! Was hat das Portal Antarktis auf der Hauptseit zu suchen. Die Antarktis ist zwar ein hochspannendes Thema, aber das Portal Geografie und (hier vielleicht dann noch) das Portal Natur reichen. Also, liebe Admins: Bitte bringt da mal ein bisschen Ordnung rein! Ich würd's ja selbst machen, wenn ich dürfte... :( --Björn 22:51, 14. Sep 2004 (CEST)
- Muss Duesentrieb da recht geben. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass die Portale auf der Hauptseite ungefähr die selbe Relevanz haben sollten. Da stehen einige, bei denen ich dass nicht behaupten kann. Dann lieber Unterseiten aufmachen und die Portale, die sich um sehr spezielle Wissensgebiete drehen, dort einordnen. --Trainspotter 13:19, 9. Sep 2004 (CEST)
Hi Wikipedianer, ich bin neu hier und heilfroh, dass man seit ?gestern? die Rubriken bzw. den alphabetischen Index gleich von der Hauptseite aus aufrufen kann. Da hat man alles, was man braucht!!! Bitte so lassen!! ;-)) Habe auch festgestellt, dass das Ganze ein uuuuuunendliches Meer ist und völlig faszinierend ... Vorsicht, Suchtgefahr! MagausB 21:47, -09. Sep 2004
Archivierung dieser Diskussionsseite
Ich habe eben alles aus den Monaten August und Juli, teilweise sogar Juni, auf eine Archiv-Seite geschoben. Könnten wir vielleicht eine Art Putzpersonal speziell für diese Seite festlegen, damit regelmäßig, z. B. zum 15. eines Monats, hier für etwas Übersicht gesorgt wird. Wenn sich sonst keiner findet, wäre ich auch dazu bereit. --Björn 13:23, 13. Sep 2004 (CEST)
Immer wieder der gleiche Grafik-Fehler
Ich weiß nicht, ob es an meinem Browser liegt (M$IE 6 mit XP SP2) oder an der MediaWiki-Software oder doch an den Admins, die an der Hauptseite basteln, aber ständig verschwindet der Abstand zwischen den unteren drei Kästen auf der rechten Seite, so dass die Portale, WikiReader und der Impressum & Co.-Kasten in regelmäßigen Abständen zusammengeklitscht sind, was für Perfektionisten wie mich *gg* ziemlich hässlich aussieht. Kann man da nicht im Quelltext einen Kommentar hinterlassen, dass die Leute ihre Patschehändchen da nicht rankommen lassen? Bitte, kann sich da mal jemand drum kümmern! --Björn 11:43, 14. Sep 2004 (CEST)
So, ich habe noch mal einen Screenshot gemacht. In der Versions-Ansicht tritt der Fehler allerdings nicht auf. Vielleicht handelt es sich um ein Kompatibilitäts-Problem mit dem Internet Explorer. Wäre wirklich super, wenn jemand sich damit befassen könnte, der Ahnung von sowas hat. --Björn 12:15, 14. Sep 2004 (CEST)
WikiReader kommerziell?
Irgendwer meinte neulich, die WikiReader seien kommerziell? Ist das so? Wenn ja, sollten sie vielleicht von der Hauptseite weg. Stern !? 17:36, 14. Sep 2004 (CEST)
- Was genau soll kommerziell bedeuten? Ja, sie werden (auch) verkauft. Nein, Gewinn macht damit bestimmt keiner. Und selbst wenn, wo ist das Problem? --Blubbalutsch 02:16, 15. Sep 2004 (CEST)
- Wenn es kommerziell wäre, wär' es schon ein Problem: Dann können wir ja gleich Bannerwerbung auf die Startseite packen! --Björn 17:43, 15. Sep 2004 (CEST)
- Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun? Wenn sich jemand die Mühe macht, den Wikireader auszudrucken, zu binden, zu verpacken und zu verschicken, kann er ja wohl eine Aufwandsentschädigung verlangen. Die Lizenz verbietet es auch nicht. Sollte dir die Aufwandsentschädigung zu hoch sein, steht es dir doch frei, es dir selbst auszudrucken. Ich sehe hier immer noch nicht ganz das Problem. --Blubbalutsch 10:57, 18. Sep 2004 (CEST)
- Die gedruckten WikiReader waren soweit ich weiß komerziell. Bei einem Preis von ca. 5 Euro glaube ich auch nicht an Gewinn, das fressen dir Druckkosten wieder auf. -guety 02:30, 15. Sep 2004 (CEST)
- I. O., dann habe ich da wohl was in den falschen Hals gekriegt, entschuldigt den Verdacht. Vielleicht können wir die Wikireader aber dennoch auf die Portalseite verlagern. Immerhin verbrauchen diese 4 Verweise einen mehrzeiligen Kasten und verlängern die Hauptseite unnötig. Die Reader mögen ja toll sein, aber müssen sie sooo prominent verlinkt sein? Stern !? 20:07, 15. Sep 2004 (CEST)
Haupteseite: Der Weg von der Präsentations- zur Arbeitsseite
Ich erinnere mich noch sehr genau an das Aussehen der Hauptseite nach der Abstimmung zum neuen Aussehen. Damals war alles stimmig, die Hauptseite fast eine reine Präsentationsseite. Zwar gab es ganz klein auch eine Rubrik mit kurzen Artikeln, die zum Erstellen neuer Artikel einlud, es dominierte jedoch ein ansprechend-einladendes Layout für Besucher, die meist ja keine Bearbeiter sind.
Inzwischen hat hier jeder seine Rubriken hinzugepackt. Die mögen ja alle wichtig sein, aber gehört das alles auf die Hauptseite? Beispielsweise sind die Portale ein klassischer Fall für Bearbeiter, weniger für Leser. Sie koordinieren die Arbeit an einzelnen Themen. Das gehört doch nun gar nicht auf die Hauptseite, immerhin einem übersichtlichen Einstieg in die Wikipedia. Das nimmt je nach Browserauflösung jetzt bis zu 10 Zeilen ein, verlangsamt das Laden und macht die Hauptseite unübersichtlich.
Ähnlich die gesuchten Bilder, die eigentlich eher Ungeübte zu Urheberrechtsverletzungen einladen. Für solche Fragen ist das Portal da, wo die Arbeit der Wikipedianer koordiniert wird. Wären solche Stellen wenigstens ins Layout angepasst. Aber jetzt findet sich ein völlig ungeordneter Haufen Zeilen auf der Hauptseite, jeder Kasten ist ein bisschen anders formatiert.
Ich erinnere mich noch, dass ein Hauptargument für dieses Layout seine Schlichtheit, bei maximiertem Inhalt war. Sollte es keine massiven Widersprüche geben, werde ich den Inhalt der Hauptseite demnächst so kürzen, dass die Ausmaße wieder halbwegs dem Aussehen entsprechen, dem damals die Mehrheit zugestimmt hatte. Ich möchte insbesondere darum bitten, dass zukünftige Layoutänderungen der Hauptseite vorher auf dieser Diskussionsseite diskutiert werden. Ich denke es ist auf einer so wichtigen Seite legitim, sie ansonsten wieder rückgängig zu machen. Immerhin dürfen nur Admins an die Hauptseite und sie ist das Tor zur Wikipediawelt. Stern !? 12:16, 18. Sep 2004 (CEST)
- Widerspruch: so lassen, aber nicht noch mehr Zeug einbinden. Die Portale sind m.E. nach ein guter Einstieg für Leute, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren, die fehlenden Bilder haben bis jetzt keinen hohen Anteil an Urheberrechtsverletzungen erzeugt, die jetzigen Themen sind nicht optimal für "mal eben ein Bild knipsen", da stimme ich zu, aber das kann man ja ändern. Mit dem gleichen Argument der URV könntest du gegen die fehlenden Artikel argumentieren, oder gegen das Wiki-Prinzip an sich. --Blubbalutsch 12:46, 18. Sep 2004 (CEST)
- Teils-teils: Stimme dir zu, bis auf die Portale, die meines Erachtens nicht dazu da sind, zu koordinieren bzw. nicht nur, sondern auch einen Überblick über ein Thema verschaffen sollen, deshalb: Portale lassen, ansonsten revert! --Björn 15:41, 18. Sep 2004 (CEST)
- Ich finde die Portal sollten runter von der Hauptseite. --zeno 16:54, 18. Sep 2004 (CEST)