Sport

Formen der Freizeitbeschäftigung, in der Regel körperlich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2004 um 15:03 Uhr durch 217.229.163.75 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Übersicht zum Thema Sport in der Wikipedia findet sich unter Portal Sport.


Sport (aus engl: sport, Zeitvertreib, Vergnügen, aus gleichbedeutend frz. desport) bezeichnet das kulturelle Handlungsfeld, in dem Menschen körperliche Tätigkeiten ausüben, die mit planmäßiger Körperschulung im Bereich der Bewegungskunst in Zusammenhang stehen. Eine häufig anzutreffende Ausprägung dieser planmäßigen Entwicklung körperlicher Fähigkeiten ist dabei das Messen mit Gegnern nach festgelegten Regeln im sportlichen Wettkampf/Wettstreit und Wettspiel.

Man unterscheidet im Wesentlichen Breitensport und Leistungssport. Sport bildet einen wesentlichen Teil der Freizeitgestaltung und Unterhaltungskultur. Sport kann als Mannschaftssport (vor allem Ballsportarten) oder als Individualsport betrieben werden.

Konnte in Meyers Konversationslexikon von 1888 noch gesagt werden: Als ein wesentliches Merkmal des Sports ist endlich anzuführen, daß dessen Ausübung nicht um des Gelderwerbs wegen geschieht (Sport, Bd. 15, S. 176) - so kann man heute mit Fug und Recht das Gegenteil behaupten.

Sportarten

Themen

Großereignisse

Siehe auch: - DDR-Sport - Sportwissenschaften

Wissenswertes

Ziellinie