Bijektive Funktion

vollständige Paarbildung zwischen den Elementen von zwei Mengen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2003 um 19:01 Uhr durch GNosis (Diskussion | Beiträge) (+nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Funktion heißt bijektiv (engl.: one-to-one and onto), wenn sie injektiv und surjektiv ist. Das heißt, dass sie jedem Element der Definitionsmenge genau ein Element der Wertemenge zuweist.

Eine bijektive Funktion ist umkehrbar.

Eine bijektive Funktion ist eine linkstotale und rechtstotale und linkseindeutige und rechtseindeutige Relation.