Neustart (Verein)
Die Neustart GmbH ist ein privater Träger der Bewährungshilfe, der Gerichtshilfe, des Täter-Opfer-Ausgleiches und der freien gemeinnützigen Arbeit (Abwendung angeordneter Ersatzfreiheitsstrafe gemäß Art. 293 EGStGB, sowie Arbeitsauflagen gemäß §§ 154a StPO und § 56b StGB) in den Landgerichtsbezirken Stuttgart und Tübingen. Es handelt sich hierbei um ein Pilotprojekt zur Vorbereitung der (flächendeckenden) „Privatisierung der Bewährungshilfe" in Baden-Württemberg.
Die Möglichkeit zur Übertragung dieser hoheitlichen Aufgaben auf Dritte wurde im Rahmen der Verwaltungsstrukturreform in Baden-Württemberg durch das Landesgesetz über die Bewährungs- und Gerichtshilfe sowie die Sozialarbeit im Justizvollzug vom 01.07.2004 (GBl. S. 469), sowie den Erlass des baden-württembergischen Justizministeriums vom 24. Januar 2006 (Az 4263/0232 h) neu geschaffenen.
Die im Dezember 2004 gegründete Firma ist eine 100%ige Tochtergesellschaft von Neustart in Österreich, die dort schon seit längerem republikweit die Bewährungshilfe übertragen bekommen hat.
Die Privatisierung dieser Aufgaben ist in der Landespolitik Baden-Württembergs jedoch umstritten.