Das Naturschutzgebiet Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland liegt in der Wedel-Haseldorfer Marsch. Es erstreckt sich etwa 15 Kilometer entlang der Elbe von Wedel bis zur Pinnaumündung. Dieses Gebiet wurde 1984 unter Naturschutz gestellt und hat eine Größe von ca. 2056 Hektar und ist somit eins der größten Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins. Durch die ab 1975 durchgeführten Hochwasserschutzmaßnahmen und der Bau von Landesschutzdeichen änderten sich die Wasserverhältnisse und die natürlichen Lebensräume in diesem Gebiet. Große Teile der ehemaligen Flußlandschaft unterstanden nun nicht mehr der Tide. Das Naturschutzgebiet gilt als großes ornithologisches Rast- und Brutgebiet im Raum der Unterelbe. Durch Gutachten werden seit einigen Jahren Pflege- und Entwicklungsarbeiten durchgeführt.