Damokles

Günstling des Dionysios I. oder II. von Syrakus
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2004 um 14:58 Uhr durch Hutschi (Diskussion | Beiträge) (Ausdruck). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Damokles war ein Höfling des Dionys von Syrakus. Als er dessen Glück überschwänglich pries, ließ der Tyrann ihm köstliche Speisen vorsetzen, zugleich aber als Sinnbild der im Genuss ständig drohenden Gefahr über seinem Haupt ein Schwert an einem Rosshaar aufhängen.