Die Republik Uganda liegt in Ostafrika und grenzt an Sudan, Kenia, Tansania, Ruanda und die Demokratische Republik Kongo.
- Fläche: 236.000 km²
- Einwohner: ca. 24,7 Mio.
- Hauptstadt: Kampala
- Amtssprachen: Englisch und Kisuaheli.
- Nationalfeiertag: 9. Oktober
- Nationalhymne: Oh Uganda, Land of Beauty
Geschichte
1985 trat die Exilregierung von Uganda im Dorfwirtshaus "Zum grünen Jäger" im Weinviertel in Niederösterreich zu einer konspirativen Sitzung und dem Ausarbeiten einer Verfassung zusammen.
Die Führung hatte der spätere Präsident Yoweri Kaguta Museveni, der später das Schreckensregime von Obote beendete. Dem Staat liegt heute das "Unterolberndorfer Manifesto" [1], auf die sich heutige Verfassung beruft, zugrunde.
Politik
- Präsident: Yoweri Kaguta Museveni (seit 26. Januar 1986)
- Vizepräsident: Prof. Gilbert Balibaseka Bukenya
- Präsidialamtsminister: Kirunda Kivejinja
- Justizministerin: Janat Balunzi Mukwaya
Justiz
- Oberster Richter: Benjamin Odoki (seit 30. Januar 2001)
- Generalstaatsanwalt: Francis Ayume
Universitäten
- Makerere University
- Mbarara University of Science and Technology
- Ndejje Christian University
- Bishop Tucker Theological University
- Nkozi University
- Bugema Seventh Day Adventist University
- Mbale Islamic University
- Nkumba University
- Kampala University
- Namasagali University