Volkspartei der Russischen Föderation

ehemalige russische Partei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2007 um 20:32 Uhr durch Kagul (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Gründung: 2003
Gründungsort: Moskau
Mitglieder: 40.000 Justizministerium 120.000 Parteiangaben
Vorsitzender: Gennadi Gudkow
Website: http://www.narod-party.ru/

Die Volkspartei der Russischen Föderation (russisch Народная Партия, russische Abkürzung HПPФ / NPRF) ist eine seit 2001 existierende politische Partei in Russland.

Inhaltliches Profil

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Volkspartei sind nach dem eigenen Programm Patriotismus, eine Stärkung der Sozialpolitik und eine moralische Erneuerung Russlands. Die Ideologie ist sehr verschwommen und eine Mischung aus sozialdemokratischen, nationalistischen und populistischen Elementen. Die Partei wird zum kremlnahen Spektrum der politischen Landschaft in Russland gezählt und manchmal als eine künstliche Gründung als Konkurrenz zur kommunistischen KPRF gesehen.

Geschichte der Partei

Die Partei wurde 2001 gegründet. Bei den Wahlen zur Russischen Staatsduma 2003 erreichte sie nur 1,1 % und konnte deshalb nicht direkt ins Parlament einziehen. Sie verfügt dennoch über 44 Abgeordnete, die als Unabhängige in die Duma gekommen und dann der Volkspartei beigetreten sind. Die Partei ist zwar in 65 russischen Regionen aktiv, jedoch oft örtlich schwach und durch eine aktuelle Änderung des Wahlgesetzes im Bestand bedroht. Sie plant für 2007 eine Zusammenarbeit mit der neuen kremlnahen Partei Gerechtes Russland.