Ulmer Münster wurde erst 1890 beendet. Da hatte aber schon der Eiffelturm seine 317 m erreicht! Ich würde den Ulmer Münster wieder rausnehmen, es sein den, seine größte Höhe hat er schon früher erreicht! -- sk 12:12, 17. Aug 2003 (CEST)
- 1890 wurde das Münster komplett beendet, begonnen wurde mit dem Bau schon Jahrhunderte früher. Es ist doch möglich, daß der Turm schon ein paar Jahre vor dem Eiffelturm fertiggestellt wurde? Auf jeden Fall ist es auch heute noch der größte Kirchturm der Welt :-) --sansculotte 13:13, 17. Aug 2003 (CEST)
Das Ulmer Münster ist zwar ein schöner Bau und hat einen wirklich hoben Turm, ich habe selbst schon bei Sturm und Regen oben drauf gestanden. Aber ich denke, hier soll es um die Bauwerke gehen, die bei ihrer Fertigstellung die höchsten waren. Und da gehört das Ulmer Münster wirklich nicht her. Die Höhe des Kirchturms ist auf eine Planänderung zurückzuführen, die nach 1880 erfolgt ist, als der Kölner Dom mit 157 Metern fertig war. Ursprünglich sollte der Turm in Ulm nur 154 Meter hoch werden, die Planänderung brachte ihn dann auf 161 Meter. Christoph Kühn 14:42, 22. Aug 2003 (CEST)